
Frische Früchte der Saison, wie Aprikosen, Erdbeeren und Kirschen sind im Moment angesagt. Mit ihnen lassen sich wunderbare, luftige und leichte Desserts kreieren.
Wir füllen mit diesen Früchten heute ein sehr feines Biskuit und geben dazu eine leicht parfümierte Crème mit Schlagsane.
Ein Dessert das eigentlich für jedes Menu ein gelungener Abschluss ist und sich, wenn der Teig einmal gebacken ist, sehr schnell zusammenstellen lässt.
Biskuit mit Früchten
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
3 Backpapierbögen
1 Bleistift
1 kleiner Teller von etwa 12 cm Durchmesser
2 Backbleche
1 Pinsel
1 Spritzsack
1 Mittelgrosse Schüssel
1 Mixer
1 Haarsieb
1 Spachtel
2 Haushaltstücher
Zutaten:
für 6 Personen
Für den Teig
50 g Mehl
50 g Zucker
2 Eier
40 g Butter
Für die Füllung
100 g Aprikosen
100 g Erdbeeren
100 g Kirschen
(Total circa 300 g Früchte)
Für die Crème
300 mg Rahm
30 g Puderzucker
2 EL Holunderblütensirup (oder ein anderes Aroma)
Zubereitung
Vorbereitung:
Der Teig
Nimm den umgekehrten kleinen Teller oder eine Zirkel und zeichne auf die Backpapiere mit dem Bleistift Kreise von etwa 12 cm. Bepinsle das Innere dieser Kreise mit etwas Butter.
Schlage die Eier und den Zucker mit dem Mixer bis eine weissliche, dickflüssige Crème entsteht. Nun die siebe das Mehl darüber und hebe dieses mit dem Spachtel unter die Masse.
Belege nun das Innere der Kreise mit einer dünnen Schicht dieses Teiges und schiebe die Backbleche für etwa 6-8 Minuten in den auf 180°vorgeheizten Ofen.
Während der Backzeit kannst du die Früchte entsteinen und in kleine Scheiben schneiden, beziehungsweise halbieren.
Nach dem Backen nimmst du die Bleche aus dem Ofen, löst die Biskuits sofort vom Backpapier und lässt die Biskuitböden erkalten.
Das Füllen
Sollten die Biskuitböden während des Erkaltens zu hart werden und sich nicht mehr biegen lassen, lege auf die gebackenen und erkalteten Biskuitböden ein feuchtes Tuch. Damit wird der Biskuit biegsamer und lässt sich besser formen.
Währenddessen kannst du den Rahm mit dem Puderzucker und dem Holunderblütensirup steif schlagen.
Spritze mit dem Spritzsack nun eine Linie der Crème über die Mittellinie der Bögen und bedecke diese mit einigen Scheiben der Früchte.
Danach bedeckst du diese noch einmal mit etwas Crème und anschliessend mit den restlichen Früchten. Nun biegst die Seitenränder des Biskuitbodens leicht nach oben. So erhältst du kleine Schiffchen.
Wenn du möchtest kannst du die Schiffchen vor dem Servieren noch mit etwas Puderzucker bestreuen.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben