
Aus dem Brandteig oder fachmännisch auch Brandmasse genannt entstehen herrliche Gebäcke, wie zum Beispiel: Windbeutel, Eclairs oder Karpfen.
Wir zeigen dir hier, wie du ganz ohne Mühe,schnell diesen köstlichen und luftigen Teig zubereiten kannst.
Auch wenn es auf den ersten Blick etwas kompliziert aussieht, garantieren wir dir, dass dir ein fantastischer Teig gelingen wird.
Brandteig - Grundrezept
Werkzeuge:
1 mittelgrosse Kasserolle mit hohem Rand
1 mittelgrosse Schüssel mit hohem Rand
1 Holzkelle
1 Spritzsack
1 Spritzsack-Kanüle mit einem Durchmesser
der Spitze von etwa 1.8 cm Durchmesser
1 Bogen Backpapier
Zutaten:
für 12-14 Eclairs
70 ml Milch
70 ml Wasser
65 g Butter
1 TL Zucker
1 Prise Salz
100 g Mehl
4 Eier
Zubereitung
Die Milch, das Wasser und die Butter in die Kasserolle geben, umrühren und kurz aufkochen lassen.
Wenn die Flüssigkeit köchelt das Den Zucker und die Prise Salz beigeben und umrühren.
Wenn die Flüssigkeit köchelt den Zucker und die Prise Salz beigeben und umrühren. Dann in einem Schub das Mehl hineinschütten und mit der Holzkelle bei mittlerer Hitze die Masse zu einem mehr oder weniger festen Teig-Klumpen schlagen.
Wenn der Teig eine feste Form annimmt, diesen noch etwa eine Minute weiter auf dem Herd verrühren, bis sich auf dem Kasserollen Boden ein Film bildet.
Jetzt den Teig vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben. Mit der Holzkelle nun in kurzen Abständen ein Ei nach dem anderen mit der Holzkelle unterrühren. Bitte nimm dazu eine Holzkelle und keinen Mixer (mit einem Rührwerk würde es auch gehen), denn wir möchten möglichst wenig Luft unter den Teig schlagen.
Am Anfang sieht es vielleicht nicht so vielversprechend aus, aber du kannst sicher sein, dass sich der Teig durch kräftiges und stetes Rühren am Schluss zu einer gummiartigen Masse zusammenfügt.
Wenn dies geschehen ist, kannst du den Teig in den Spritzsack füllen und etwa 2.5 cm breite und
7 cm lange Würstchen auf das Backpapier ziehen. Machst du lieber kreisförmige Tupfer, dann erhältst du am Ende Profiteroles (Windbeutel).
Nun die Teig-Formen in den auf 170° vorgeheizten Ofen (Umluft) schieben und etwa 30 Minuten backen.
Die Backwaren aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, in der Mitte aufschneiden.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben