
Der Bretonische Kuchenteig eignet sich hervorragend für Tarte oder Tartelettes. Er kann mit den verschiedensten Crèmen und Früchten belegt werden. Wir verwenden ihn unter anderem für eine unserer Aprikosen Tarte.
Sein Geschmack ist einzigartig und seien Zubereitung mit etwas Übung relativ einfach.
Im Handumdrehen hast du mit diesem Teig einen fantastischen Kuchen.
Bretonischr Kuchen oder Sablé breton
Es ist jedoch wichtig, dass du bei dessen Verarbeitung sehr schnell arbeitest. Denn er wird sehr schnell weich und brüchig. Es kann vorkommen, dass sich der Teig nur schwer ausrollen lässt und an verschiedenen Stellen bricht. Lass dich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Beim nächsten Mal und mit etwas mehr Übung wird es dann besser gehen.
Vorerst musst du deinen Teig in einem solchen Fall einfach zusammenflicken. Die sieht nicht so schön aus geht aber auch.
Werkzeuge:
1 mittelgrosse Schüssel
1 mittelgrosse Kasserolle mit hohem Rand
2 kleine Schüssel
1 Schwingbesen
Rezept
Zutaten:
für 6 Tarteltettes oder eine Tarte von 22 cm Durchmesser
3 Eigelbe (60 g)
80 g Zucker
125 g Butter
125 g Mehl Type 405
1 Prise Salz
½ Vanilleschote, ausgekratzt
4 g Backpulver
Zubereitung:
1. Die weiche Butter cremig rühren
2. Das Mehl, das Salz und das Backpulver durch ein Haarsieb in eine Schüssel sieben und beiseite
stellen
3. Die Eigelb und den Zucker mit dem Schneebesen so lange aufschlagen, bis die Masse eine
weissliche Farbe bekommt
4. Nun die das Ausgekratzte der halbe Vanilleschote und die cremig gerührte Butter dazu gebe
5. Die Mehlmischung in einem Rutsch unterziehen
6. Die Masse sollte nun eine teigige Form annehmen. Nur kurz zusammen kneten (schnell arbeiten)
7. Den Teig auf einer Frischhaltefolie fingerdick ausstreichen und mit den Folienrändern verpacken
8. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank geben. Besser lässt du den Teig aber 1 Tag im
Kühlschrank ruhen. Er lässt sich dann besser verarbeiten
9. Den Ofen auf 180° C vorheizen
10. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und so schnell wie möglich zwischen zwei Backpapier auf
4 – 6 Millimeter ausrollen (sollte der Teig beim Auswallen zu weich werden, diesen für etwa 6 -10
Minuten in den Tiefkühler geben)
11. Den ausgerollten Teig in die Tarte-Form legen oder zu kleinen Tartelettes ausstechen und diese
auf einem auf einem Backblech liegenden Backpapier legen. Über die Tartelettes die Tarteringe
setzen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 12 – 15 Minuten backen
12. Den Kuchen (oder die Tartelettes) aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
Hier siehst du noch mehr Dessert - Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben