
Die Felche ist ein lachsartiger Fisch, welcher vor allem in den tieferen Seen der Voralpen vorkommt.
Am bekanntesten ist wohl die „Bodenseefelche“.
Die Felche kann auf verschiedenste Arten zubereitet werden. Am beliebtesten ist das traditionelle Mehlen und anschliessende Braten in Butter.
Wir möchten uns heute an diese Tradition halten, servieren als Begleitung aber anstelle der üblichen Salzkartoffeln einen Salat aus frischem und jungem Spinat.
So entsteht ein herrliches, leichtes Sommergericht, welches auch unter dem Sonnenschirm in freier Natur vorzüglich schmeckt.
Felchenfilet auf Spinat-Salat
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Platte
1 grosse Bratpfanne
1 Schüssel
1 Gabel
1 flache Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
260 g frische Felchenfilet
½ Tasse Mehl
40 g Butter
50 g frischen, jungen Spinat (Bio)
2 EL gehobelte Mandeln
3 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Felchenfilets auf beiden Seiten salzen und pfeffern.
Das Mehl auf eine Platte streuen und die Filets darin wenden. Das vorrätige Mehl vom Fisch abschütteln und diesen beiseitelegen.
Die Zwiebel fein hacken.
Das Olivenöl und den Balsamico mit der Gabel gut verrühren, die gehackten Zwiebeln dazu geben, salzen und pfeffern.
In der Bratpfanne die Butter zergehen lassen und die gemehlten Felchen zuerst mit der Haut nach oben anbraten. Die Filets wenden und auf der Hautseite ebenfalls etwa 2 Minuten anbraten. Noch einmal etwas nachsalzen.
Den Spinat mit der Salatsauce vermischen, auf den Tellern anrichten, mit den gehobelten Mandeln bestreuen, die Felchenfilets dazu legen und servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben