
Die Bezeichnung „Fleischvögel“ wird vor allem in der Schweiz für Kalbs- oder Rindsrouladen verwendet. Ähnliche Bezeichnungen findet man aber auch noch in Belgien (Vogel ohne Kopf) und den Niederlanden (blinder Fink.
Wir glauben, dass dieser Name noch aus Zeiten stammt, als Singvögel auf dem Speiseplan standen und diese dann auch mit irgendeiner Farce gefüllt serviert wurden.
Das Jagen letzterer ist übrigens seit Ende des 19. Jahrhunderts verboten.
Fleischvögel mit Pilzen und Spinat gefüllt
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 mittelgrosse Bratpfanne mit Deckel
Zahnstocher (Holz)
Rezept
Zutaten:
für 2 Personen
4-6 dünne Kalbsschnitzel zu je 80 - 100 g (vom Hals)
250 g Pfifferlinge (Eierschwämme)
1 Ei (optional) - dieses kann hartgekocht und gehackt noch unter die Pilze gemischt werde. Wir haben
keines verwendet
4-6 Scheiben gekochter Schinken
1 Handvoll frische Spinatblätter
1 mittelgrosse Zwiebel
2 Knoblauchzehe
60 g Butter
1 ½ dl Rahm
2 dl Kalbsfond (oder Rindsbouillon)
1 EL Maizena (Stärke) – (optional)
2 EL Majoran
Salz, Pfeffer und süsses Paprikapulver
Zubereitung:
1. Die Schnitzel flach klopfen – nimm für dieses Gericht Stücke vom Hals. Sie sind besser mit Fett
durchzogen und dadurch trocken sie bei der langen Garzeit nicht aus und bleiben saftig
2. Würze die Schnitzel beidseitig mit Pfeffer und Paprika
3. Wasche und hacke die Pilze in relativ kleine Stücke- einige Pilze solltest du für die Dekoration
ganz oder halbiert lassen
4. Wasche die Spinatblätter
5. Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein
6. Schwitze die Zwiebel, eine der Knoblauchzehen und die gehackten Pilze in heisser Butter an.
Bestreue sie mit den Majoran Blättern, würze sie mit Salz, Pfeffer, Paprika und stelle sie beiseite
7. Verfahre mit den ganzen Pilzen ebenso und füge hier ebenfalls eine der gehackten Knochblauchzehen dazu
Ebenfalls mit Salz, Pfeffer und süssem Paprikapulver abschmecken
8. Belege die Schnitzel nun mit den Spinat- Blätter und verteile darauf die gehackten und
angeschwitzten Pilze
9. Rolle die Schnitzel nun ein und verschliesse sie mit den Zahnstochern
10. Lege die Fleischrollen (Fleischvögel) in die mit Butter erhitzte Bratpfanne und brate sie auf beiden
Seiten an und salze sie
11. Lösche nun das Ganze mit dem Kalbsfond ab und lasse es zugedeckt etwa 10 Minuten bei
schacher Hitze köcheln
12. Nimm die Fleischvögel aus der Pfanne und stelle sie mit Aluminiumfolie zugedeckt in den 80°
warmen Backofen
13. Reduziere auf starkem Feuer den Kalbsfond um etwa die Hälfte und giesse dann etwa einen
Drittel des Rahms dazu
14. Gebe während des Reduziervorganges immer wieder einen Schluck Rahm dazu und verrühre die
Sauce fortwährend (um eine noch sämigere Sauce zu erhalten kannst du noch die Stärke
unterrühren –wir verzichte meistens darauf)
15. Wenn die Sauce schön dicksämig eingekocht ist, schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab und legen
die Fleischvögel mit den ganzen Pilzen hinein
16. Richte die Fleischvögel mit den ganzen Pilzen auf vorgewärmten Tellern an, bestreue das
Ganze noch mit einigen Majoran – Blättern und serviere die Teller
Als Beilage passen hier ausgezeichnet Bandnudeln oder ein selbst gemachter Kartoffelstock dazu.
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben