
Den Kuchen herzustellen benötigt nur etwa 15 Minuten Zeit und ist relativ einfach.
Trotzdem braucht es etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Denn, der Kuchen sollte beim Servieren innen noch schön weich und nicht trocken sein. Achte deshalb unbedingt darauf die Backzeit nicht zu überschreiten.
Um sicher zu gehen, kannst du nach etwa 15 Minuten mit einer Nadel aus Holz in den Kuchen stechen. Beim Herausziehen des Holzes sollte an diesem noch etwas Kuchenteig kleben.
Französischer Schokoladenkuchen

Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 Spring- oder Tartletform (etwa 27 cm Durchmesser)
2 mittelgrosse Schüsseln
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 Bircherraffel
1 Haarsieb
1 Schwingbesen oder Handmixer
1 Gummispachtel
Rezept
Zutaten:
für 8-12 Personen
200 g Schokolade (Couverture oder Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil)
200 g Butter
4 Eier
150 g Zucker
80 g Mehl
1 Zitrone (ungespritzt – Bio)
1 Messerspitze Vanillezucker
etwas Puderzucker zum Bestreuen des Kuchens
etwas Butter und Mehl für die Form
Zubereitung:
1. Die Schokolade mit dem Messer in kleine Splitter schneiden (brechen)
2. Die Zitronenschale mit der Bircherraffel abreiben
3. Die Eier, den Zucker, die abgeriebene Zitronenschale und den Vanillezucker mit einander
verrühren (nicht schlagen)
4. Das Mehl in die Masse sieben und unterrühren
2. In der Kasserolle etwas Wasser erwärmen (das Wasser muss nur dampfen, nicht sprudeln)
3. Die Schokoladenstücke in die Schüssel geben und diese über den Wasserdampf stellen
4. Während die Schokolade schmilzt mit dem Schneebesen immer wieder rühren und die Butter
flockenweise dazu geben
5. Die Schokolade vom Herd nehmen und nach etwa 3 Minuten (nicht heiss, aber noch warm) mit der
Ei-Masse mischen
6. Die Spring- oder die Tartletform buttern und mehlen und mit der Teigmasse füllen
7. Die Form nun in den auf 180° vorgeheizten Backofen schieben und bei Ober- und Unterhitze 18
Minuten (oder etwas weniger) backen. Verwende keine Umluft – da der Kuchen sonst zu schnell
austrocknet.
8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen
9. Den erkalteten Kuchen aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestreuen und servieren
Wir finden diese Art von Schokoladenkuchen fantastisch. Dies vor allem auch, weil er so einfach zu backen ist. Sollte er dir zu trocken sein, dann serviere vielleicht noch etwas Schlagrahm dazu.
Hier findest du noch mehr Dessert Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben