
Dieser Apfelkuchen ist ein wenig speziell. Da sein Teig beinahe kein Mehl enthält und sein Inhalt fast nur aus Äpfeln besteht, ist es mit seiner Konsistenz nicht allzu weit her.
Du musst also wissen, dass er geschnitten nicht unbedingt die schönsten und präsentabelsten Kuchenstücke hervorbringt.
Dafür aber ist er für alle Apfelliebhaber zusammen mit seiner Karamellcreme ein wahrer Genuss.
Auch wenn er vielleicht nicht so perfekt aussieht eignet er sich hervorragend als Dessert.
Gedeckter Apfelkuchen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Apfelausstecher
2 Kleine Kasserollen mit hohem Rand
1 mittelgrosse Schüssel
1 kleine Schüssel
1 Haarsieb
1 Schwingbesen
1 Holzkelle mit langem Stiel
1 Pinsel
1 Springform von etwa 24 cm Durchmesser
1 Backpapier
1 Bogen Aluminiumfolie
Zutaten:
für einen Kuchen von 24 cm Durchmesser
Für das Karamell
300 g Zucker
100 ml Wasser
50 g Butter
120 ml Rahm
1 Prise Salz
Für den Kuchen
6 Äpfel
140 g Mehl
200 ml Milch
4 Eier
100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
40 g Butter (flüssig)
1 Prise Salz
2 EL gehobelte Mandeln
Für die Dekoration
80 g gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Das Karamell
In einer Kasserolle den Zucker und das Wasser unter ständigem Rühren zum Schmelzen bringen und solange köcheln lassen bis es eine goldbraune Farbe annimmt.
Zur gleichen Zeit erhitzt du in einer zweiten Kasserolle den Rahm.
Das Karamell vom Herd nehmen und den heissen Rahm schluckweise unter ständigem Rühren mit einer Holzkelle dazugeben.
Achtung: beim Zusammenleeren des Rahmes mit dem Karamell, kann letzterer sehr stark reagieren und nach allen Seiten spritzen. Benutze deshalb unbedingt eine Holzkelle mit langem Stiel und eventuell sogar einen Handschuh.
Während des ganzen Karamellisierungsvorganges darfst du die Masse nur in der Mitte rühren, nicht am Rande entlang. So vermeidest du, dass schon kristallisiertes Karamell in die Masse kommt.
Sobald sich das Karamell beruhigt hat, rührst du noch die Butter unter, gibst die Prise Salz dazu, leerst es (ohne Auskratzen) in Schüssel und stellst es beiseite
Der Teig
Verrühre mit dem Schwingbesen in einer Schüssel die Eier, den Zucker und den Vanillezucker. Schlage die Masse kurz mit dem Schwingbesen, gib die Milch dazu und siebe das Mehl unter, füge die geschmolzene Butter hinzu und schmecke das Ganze noch mit einer Prise Salz ab.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Schnitze schneiden.
Die Äpfel gut mit der Eimasse vermischen.
Den Ring von der Form lösen und den Kuchen mit gehobelten Mandeln dekorieren.
Die Springform mit einem Backpapier abdichten. Die Form mit Sonnenblumenöl auspinseln und ausgestrichen Form leicht mit gehobelten Mandelblättern bestreuen.
Die Apfelmasse in die Form geben. Die Form zur Sicherheit noch auf einen Aluminiumbogen stellen und im auf 170° vorgeheizten Ofen 50 – 55 Minuten backen.
Den Ring von der Form lösen und den Kuchen mit gehobelten Mandeln dekorieren.
Vor dem Servieren den Kuchen mit dem Karamell nappieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben