
Dieses Rezept stammt eigentlich aus der „Armen Leute Küche“ Siziliens. Gemüse, Kräuter, Nüsse, Olivenöl und Sardinen aus dem Meer waren für jedermann erschwinglich und so entstand aus diesen Zutaten ein eigentliches Nationalgericht Siziliens die „Sarde a beccafico“.
Dieses Fischgericht ist wirklich sehr rustikal, schmeckt außerordentlich deftig und ist sehr nahrhaft.
Wir sehen es als echte Abwechslung zu den klassischen Fischgerichten und als schöne Erinnerung an warme Tage am Mittelmeer.
Gefüllte Sardinen
Werkzeuge:
1 Rüstbrette
1 Rüstmesser
1 Mörser
2 kleine Schüsseln
1 mittelgroße Platte
1 mittelgroße Gratinform
1 Esslöffel
1 kleine Bratpfanne
1 große Bratpfanne
1 flache Holzkelle
Zutaten:
für 4 Personen
12 ganze Sardinen
6 EL Mehl
3 Eier
2 EL Wasser
3 dl Olivenöl
2 Knoblauchzehe (ungeschält)
Salz und Pfeffer
Für die Füllung
3 kleine Tomaten
4 EL Pinienkerne
4 EL gehackte Petersilie
2 EL gehackter Basilikum
1 EL gehackter Dill
1 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Wenn die Sardinen noch nicht ausgenommen sind, die Innereien und die Gräte aus den Sardinen entfernen. Dazu die Fische auf der Bauchseite mit einem Messer öffnen, mit den Fingern die Innereien herausklauben, mit einer Schere die Gräte am Kopf- und Schwanz trennen und herausnehmen. Die Fische mit kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier abtrocken.
Die Fische salzen, pfeffern und beiseitestellen.
Die Pinienkerne in einer kleinen Bratpfanne leicht anrösten und beiseitestellen.
Die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Die Petersilie, den Basilikum und den Dill fein hacken.
Die gerösteten Pinienkerne in einem Mörser zerdrücken.
Die gemörserten Pinienkerne und die gehackten Kräuter in eine kleine Schüssel geben. Mit dem Zitronensaft beträufeln und vermischen.
Die Tomatenwürfel unterheben. Das Ganze mit Olivenöl verrühren, salzen und pfeffern.
Die Eier in einer kleinen Schüssel mit etwas Wasser verquirlen, salzen, pfeffern und in eine Gratinform gießen.
Die Fische mit der Pinienkernmasse füllen und im Ei wenden.
Nun das Mehl auf einer Platte verteilen und die Fische darin wenden.
Die Sardinen in heißem Olivenöl zusammen mit 2 ungeschälten Knoblauchzehen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten langsam goldbraun anbraten und servieren.
Als Beilage passen ein frischer Feldsalat oder einige Salzkartoffeln hervorragend dazu.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben