
Dieses Rezept hat Irina auf einer russischen Socialmedia-Seite gefunden. Sie fand es so originell, dass wir es unbedingt nachkochen mussten.
Eigentlich geht es für unsere Begriffe schon gefährlich in Richtung Fast-Food. Und, solltest du wenig Zeit haben, kaufst du dir auch noch ein schon fertig gebackenes Hähnchen.
Trotzdem, ein feiner Snack und mit einem Salat ein ausgezeichneter Lunch.
Gefüllte Toast Taschen

Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Gabel
1 Häcksler
1 grössere Schüssel
1 Wallholz
1 Käseraffel
1 Pinsel
1 Bogen Backpapier
1 Backblech
Rezept
Zutaten:
für 4 Personen
12 Scheiben Toastbrot
2-3 gebackene Hähnchen- Keulen (grosse)
3 EL Ketchup
1-2 EL Sauerrahm (optional)
70 g Mozzarella
5 EL Maiskörner (gekocht)
1 kleines Sträusschen Petersilie
50 g geriebener Käse
1 Ei
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Haut vom Fleisch entfernen und das Fleisch mit der Gabel oder von Hand von den Knochen
trennen
2. Die Fleischstücke in den Häcksler geben und kurz häckseln
3. Die Petersilien hacken und dem Mozzarella fein raffeln
3. Das gehäckselte Fleisch in eine Schüssel geben, den Mais, die gehackte Petersilie, das Ketchup,
den Sauerrahm und den geraffelten Mozzarella dazu geben
4. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
5. Die Toastscheiben mit dem Wallholz dünn ausrollen und mit dem Rüstmesser die Brotkruste weg
schneiden
6. In die Mitte einer jeden ausgewallte Toastscheibe etwa einen EL – Farce legen
7. Die Toastscheiben über die Mitte zu einer dreieckigen Tasche falten
8. Die offenen Ränder der Taschen mit einer Gabel fest drücken
9. Die Taschen auf das mit Backpapier belegtem Backblech legen
10. Das Ei verquirlen und damit die Taschen mit einem Pinsel bestreichen
11. Den geriebenen Käse darüber streuen
12. Die Taschen im vorgeheizten Ofen bei 170° 12 Minuten backen
13. Aus dem Ofen nehmen und mit Salat und Sauerrahm servieren
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben