
Heute essen wir einmal vegetarisch. Wir machen einen Flammkuchen mit Gemüse.
Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass, der Pfalz und der Region rund um Baden. Dieser dünn ausgerollte Brotteig wird traditionell mit Zwiebeln, Speck und Crème fraîche belegt und im
Ofen kurz gebacken. Natürlich kann man auch einen Flammkuchen mit einem Obst-Belag machen.
Wir werden unseren Teig heute aber nur mit frischem, knackigem Gemüse, mit Käse und mit einigen Pilzen belegen und so eine herrliche, wohlschmeckende, vegetarische Mahlzeit erhalten.
Gemüse-Flammkuchen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 grosse Schüssel
5-6 kleine Schüsseln
1 kleine Bratpfanne
2 kleine Kasserollen mit hohem Rand
1 Esslöffel
1 Wallholz
2 Bogen Backpapier
1 Bogen Klarsichtfolie
Der Teig
Der Belag
Zutaten:
für 2 Personen
für den Teig
250 g Mehl
12 g Hefe
4 EL warmes Wasser (für die Hefe)
1 dl warmes Wasser (für den Teig)
30 g Olivenöl
2 Messerspitzen Salz
für den Belag
200 g Crème fraîche (Sauerrahm)
16 kleine Broccoli-Blumen
1 kleine rote Peperoni
1 kleine gelbe Peperoni
½ Zucchetti
4 Champignons
1 Zwiebel oder zwei Frühlingszwiebeln (Belag)
1 Zwiebel (Röst-Zwiebel)
50 g Gruyère (Greyerzer-Käse)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Hefe in 4 Esslöffel Wasser warmem Wasser auflösen
2. Das Mehl in die grosse Schüssel geben, einen Krater formen und alle Zutaten des Teiges
rein giessen
3. Die Zutaten mit dem Esslöffel kurz verrühren und dann mit dem Mixer zu einem Teig kneten
4. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Fläche von Hand fertig kneten, bis
der Teig schön elastisch ist
5. Den Teig mit der Klarsichtfolie abdecken und etwa eine Stunde ruhen lassen. Er wird sein
Volumen so etwa um das Doppelte vergrössern (damit das ganze etwas schneller vor sich geht,
kannst du den Teig auch bei etwa 30° für etwa 30 Minuten in den Backofen legen)
6. Während der Teig aufgeht, das verschiedene Gemüse und den Käse in kleine Stücke, Streifen und
Scheiben schneiden
7. Das Gemüse (Zwiebeln und Champignons nicht vorkochen) in den kleinen Kasserollen in etwas
Salzwasser kurz knackig kochen (halb fertig), durch ein Abtropfsieb abgiessen und beiseite stellen
8. Die eine Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Mehl bestäuben, in der Bratpfanne kurz goldbraun
braten und beiseite stellen
9. Den aufgegangenen Teig nun halbieren und die einzelnen Hälften mit dem Wallholz auf dem
Backpapier hauchdünn auswallen (der Teig kann sich nachträglich noch etwas zusammenziehen,
das ist normal)
10. Die Teig-Scheiben nun mit einem umgekehrten Teller ausschneiden und mit der Crème fraîche
bestreichen und im auf 230° vorgeheizten Backofen etwa 4 Minuten vorbacken
11. Die Teig-Scheiben wieder aus dem Ofen nehmen und mit dem Gemüse und dem Käse belegen
12. Den Kuchen nun wieder in den Backofen schieben und 5-10 Minuten fertig backen (die Ränder
des Kuchens sollten eine braune Kruste aufweisen und der Boden sollte noch weich sein)
13. Aus dem Ofen nehmen, mit den Röst-Zwiebeln bestreuen, noch etwas pfeffern, salzen und servieren
Hier findest du noch mehr Gemüse und Früchte Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben