
Dieses alte, russische Rezept stammt aus der Küche von Irina`s Grossmutter. Es ist einfach, gesund und sehr nahrhaft. So wie es zu dieser Zeit und bei den harten Wintern auch sein sollte.
Wir verwenden vom Hähnchen das Fleisch der Keulen. Es ist etwas saftiger als das Brustfleisch.
Als Kohl verwenden wir einen Weiss-Kohl. Wie so oft, wenn man in der Russischen Küche Kohl verwendet, kann man natürlich den frischen Kohl auch durch Sauerkraut ersetzen. Dies ist manchmal sicher
eine willkommene Abwechslung.
Geschnetzeltes Hähnchen mit Kohl
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 Fleischmesser
1 Kartoffelschäler
1 Gemüseschneider
1 Haarsieb
3 kleine oder mittelgrosse Bratpfannen
1 mittelgrosse Kasserolle
2-3 Holzkellen
Rezept
Zutaten:
für 2 Personen
2 Hähnchenschenkel
1 mittelgrosser Weisskohl
5 Kartoffeln
1 grosse Zwiebel
5 EL Sonnenblumenöl
50 g Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen und in kleine Stücke schneiden
2. Das Fleisch in einem EL heissem Sonnenblumenöl in einer Bratpfanne anbraten, salzen,
pfeffern und beiseite stellen
3. Die Kartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden
4. Die Zwiebel grob hacken
5. Die Kartoffelstäbchen in heisses Wasser geben und 5 Minuten aufkochen
6. Die Kartoffeln über einem Sieb abgiessen und anschliessend mit Haushaltspapier trocken tupfen
7. Nun die Kartoffeln in 2 EL heissem Sonnenblumenöl und 25 g Butter in einer Bratpfanne etwa 10
Minuten anbraten, die gehackten Zwiebeln dazu geben
8. Parallel zu den Kartoffeln kannst du in einer zweiten Bratpfanne in 2 EL heissem Sonnenblumenöl
und 25 g Butter den Kohl etwa 20 Minuten unter ständigem Rühren anbraten und dann mit
reichlich Salz und Pfeffer abschmecken
9. Die Kartoffeln nun zum Kohl geben, vermischen und weiter 15 Minuten auf kleiner Flamme
weiter braten
10. Nachdem die Kartoffeln und der Kohl fertig gebraten sind das Fleisch dazu geben und weiter 10
Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen
11. Auf heisse Teller anrichten und servieren
Hier findest du noch mehr russische Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben