
Golubtsi (russisch: голубцы) sind mit gemischtem Hackfleisch und Reis gefüllte Kohlblätter. Normalerweise verwendet man Rind- und/oder Schweinefleisch für die Hackfleischmischung.
Oft gebraucht man dazu auch in Salzwasser eingelegten Kohl (gesäuert). Dies zum Beispiel im ehemaligen Jugoslawien, wo die Golubtsi „Sarma“ genannt werden.
Wir kochen hier aber unser russisches Originalrezept mit Wirz-Kohl.
Das Gericht selbst ist sehr alt und hat seinen Ursprung im Byzantinischen Reich.
Golubtsi - russische Kohlrouladen
Da die Produktion von Golubtsi doch einige Produktions-Schritte beinhaltet, haben wir für dich zur Veranschaulichung ein Video gedreht. Wir wünschen dir beim Anschauen unseres neusten Filmchens viel Vergnügen.
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 Gummispachtel oder einen Suppenlöffel
1 Häcksler
1 grössere Schüssel
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 grosse Bratpfanne
1 grosse Kasserolle mit hohem Rand und Deckel
1 Bräter mit Deckel
Video zu den Golubtsi
Rezept
Zutaten:
für 4 Personen
1 grösseren Wirz-Kohl (circa 900 g)
500 g gekacktes Fleisch (Rind- und Schweinefleisch gemischt)
2 groß Zwiebeln
100 g Reis
½ Liter Rindsbouillon
180 g Sauerrahm (crème fraîche)
70 g Butter
½ dl Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Reis in Salzwasser weich kochen
2. Eine Zwiebel im Häcksler fein hacken
3. Die Fleischmasse mit den Zwiebeln und dem Reis vermischen – salzen und pfeffern
4. Den ganzen Kohl in einem großen Topf in heißes Wasser geben und zugedeckt etwa 10 Minuten
ziehen lassen
5. Während dieser Zeit die zweite Zwiebel grob hacken, in der mittleren Bratpfanne in heißer Butter
anschwitzen, den Sauerrahm dazugeben und mit der Bouillon ablöschen – etwas ein reduzieren
und auf die Seite stellen
6. Den Kohl aus dem Wasser nehmen, am Stiel einschneiden und die einzelnen Blätter ablösen
7. Bei den Blättern den hervorschauenden Teil der dicken Blattrippe mit dem Messer entfernen
8. Von der Fleischmasse mit den Händen längliche Bällchen formen, auf das Kohlblatt legen und
vom Blattende aus einrollen
9. Butter in der großen Bratpfanne erhitzen und die Kohlrollen darin vorsichtig anbraten
10. Die angebratenen Kohlrollen in einen Bräter geben und mit der Sauce übergießen
11. Den Bräter in den auf 100° vorgeheizten Backofen schieben und mindestens 1 ½ Stunde ziehen
lassen
Wichtig: Bereite die Golubtsi am Vortag vor und lasse sie ausgekühlt über Nacht im Kühlschrank oder an einem Kühlen Ort ziehen. Sie schmecken am nächsten Tag viel besser.
Als Beilage passt, von uns aus gesehen, am besten ein frisch gemachter Kartoffelstock dazu.
Hier findest du noch mehr Russische Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben