
Zur Abwechslung essen wir gerne manchmal etwas schärfer. Was eignet sich da besser dazu als eine Peperoni-Sauce mit etwas Peperoncini und Knoblauch. Die Peperoncini oder in der
Einzahl der Peperoncino gehört zur Familie der Peperoni, in Deutschland besser unter dem Namen Paprika bekannt.
Sie sind, wie die italienische Verkleinerungsform schon andeutet die kleiner Ausgabe der Peperoni und um einiges schärfer als ihre grossen Brüder (je kleiner desto schärfer).
Eigentlich kann man sie auch als die Chili der Italiener bezeichnen. Es ist deshalb ratsam, wenn du beim Rüsten dieser Gemüse auf deine Augen ein wenig Acht gibst und die Kerne am besten
entfernst.
Unsere Sauce, noch mit frischem Koriander angereichert, begleitet heute zarte Hähnchen-Filets.
Hähnchenfilet an Peperonisauce
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 kleine Schüssel
1 Flache Holzkelle
1 Schwingbesen
1 Haarsieb
1 Spachtel
Zutaten:
für 2 Personen
250 g Hähnchenfilet (oder etwas mehr)
2 kleine rote Peperoni
1 kleine gelbe Peperoni
½ Peperoncino
½ Zwiebel oder eine kleine Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll frische Korianderblätter
1 TL Paprikapulver (mild, süss)
1 dl Geflügel- oder Gemüsebouillon
½ dl Weisswein
1 dl Rahm (oder etwas mehr)
50 g Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Etwas von den roten und gelben Peperoni in feine Streifen schneiden (für die Dekoration).Die Zwiebel, den Knoblauch, die restlichen Peperoni und den Peperoncino fein hacken.
Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Peperoni und den Peperoncino in etwa 20 g Butter in der kleinen Kasserolle anschwitzen. Dann das Ganze mit Weisswein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen. Nun noch die Bouillon nachgiessen und alles um etwa 1/3 ein reduzieren.
Jetzt die Hälfte des Rahms Schluckweise dazugeben und weiter reduzieren. Nun noch die Korianderblätter zupfen (einige ganz für die Dekoration beiseitelegen) und unter die Sauce rühren. Wenn die Sauce leicht dicklich und gelb wird, diese durch ein Haarsieb in eine kleine Schüssel passieren und anschliessend in die Kasserolle zurück geben.
Die Hähnchen Filets pfeffern und in heisser Butter kurz auf beiden Seiten anbraten, salzen und warm stellen.
Unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen Schluckweise den restlichen Rahm einrühren und reduzieren bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den vorgewärmten Tellern damit eine Spiegel machen.
Die Hähnchen-Filets darauf legen, mit den Peperonistreifen und den Korianderblättern dekorieren und servieren.
Bemerkung:
Wie du auf den Fotos siehst, haben wir zwei verschiedene Service-Varianten für dieses Gericht verwendet. Irina wollte lieber etwas Salat und ich bevorzugte etwas Reis als Beilage. Beides passt
hervorragend dazu.
Natürlich stammen diese aus Freiland und Biologischer Haltung. Wie du ja schon weist, mit Medikamenten verseuchte Fabrik-Hühner kommen bei uns nicht auf den Tisch.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben