
Ein Hackbraten – Rezept haben wir auf unserem Blog schon im letzten Jahr veröffentlicht. Wir lieben dieses Gericht in den verschiedensten Arten sehr.
Deshalb zeigen wir Dir heute ein neues Rezept. Wir umwickeln in diesem den Hackbraten mit Rohschinken, das heisst mit luftgetrocknetem Schinken.
Dabei achten wir darauf, dass der Schinken nicht allzu viel Fett hat. Wir möchten den Hackbraten ja nicht unbedingt fettiger sondern nur würziger machen.
Ein weiterer Vorteil des Umwickelns des Bratens mit Schinken ist, dass er dadurch saftiger bleibt.
Der frische, junge Spinat und die Eier geben dem Hackbraten noch ein gewisses Extra.
Hackbraten im Schinkenmantel
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Mörser
1 mittelgrosse Schüssel
1 Esslöffel
1 Käseraffel
2 Bogen Aluminiumfolie
1 Bräter etwa 30 cm Länge
Zutaten:
für 2 Personen
450-500 g gehacktes Rinds- und Schweinefleisch (gemischt)
200 g Gruyière (Greyerzer Käse) oder Appenzeller
60 g Parmesan
60 g frischer, junger Spinat
100 g Paniermehl
4 Eier
1 grosse Zwiebel
120 g Rohschinken (feine Scheiben)
1 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
1 Zweig Rosmarin
Salz, Pfeffer und weisse Pfefferkörner
Zubereitung:
Die Pfefferkörner, den Rosmarin, die Petersilie im Mörser miteinander zerdrücken.
Den Parmesan reiben und die Zwiebel fein hacken.
Das Hackfleisch, zwei Eier, den geriebenen Parmesan, die Zwiebel und das Paniermehl gut vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Gewürzmischung aus dem Mörser unterziehen und dann auf den einen Bogen Aluminiumfolie in rechteckiger Form auf etwa 1 cm Dicke auslegen.
Den Spinat grob zerschneiden, den Gruyère oder Appenzeller Käse fein reiben und auf der Fleischmasse verteilen.
Die Eier in heissem Wasser hart kochen (etwa 10 Minute), abschrecken, schälen und mit einer Raffel fein raffeln.
Den Schnittlauch fein hacken und mit den gehackten Eiern vermischen. Mit Salz abschmecken und ebenfalls auf die rechteckig ausgelegte Fleischmasse geben.
Nun die Aluminiumfolie von der einen Längsseite aufrolle bis du einen runden Kegel hast.
Den in dünne Scheiben geschnittenen Schinken in zwei Reihen und überlappend auf dem zweiten Bogen Aluminiumfolie auslegen. Den Fleischkegel darauflegen, einrollen und gut verschliessen.
Die Rolle in den Bräter legen und im auf 200° vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten Backen. Nach dieser Backzeit die Aluminiumfolie oben öffnen oder aufschneiden und weitere 30 Minuten weiterbacken.
Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten Ziehen lassen.
Aufschneiden und servieren.
Als Beilage, so meinen wir, passt am besten selbstgemachter Kartoffelstock (Kartoffelpüree) dazu.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben