
Lange bevor die verschiedensten Käse-Toast ihren Weg von Amerika in unsere Regionen kamen, war hier die „Schweizer-Käseschnitte“ schon ein Hit.
Die klassischen Zutaten bestehen aus Brot, Käse, Weisswein, Ei und Mehl.
Bei verschiedensten Varianten kommen noch Zwiebeln, Knoblauch, Senfpulver, Kümmel und anderes dazu.
Wir beschränken uns aber heute auf die klassischen Zutaten und backen eine original „Schweizer-Käseschnitte".
Allgemein ist vielleicht noch zu erwähnen, dass du dazu echten Schweizer-Käse von bester Qualität verwendest.
Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt als einfaches Abendessen einfach köstlich.
Käseschnitten
Werkzeuge:
1 mittelgrosse Schüssel
1 Rüstmesser
1 Gabel
1 Bircherraffel
1 Bogen Backpapier
1 Backblech
Zutaten:
für 2 Personen
4 Scheiben Halbweiss- oder Weissbrot
2 EL Weisswein
75 g Appenzeller Käse
50 g Gryère- oder Tilsiter Käse
¼ EL Mehl
1 Ei
2 EL Milch
etwas Salz, Pfeffer und süssen Paprika
Zubereitung:
Den Backofen auf 220° vorheizen.
Das Ei in der Schüssel mit der Gabel verquirlen.
Das Mehl und die Milch unterrühren und das Ganze mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Nun den Käse fein darüber raffeln und alles gut vermischen.
Die Brotscheiben mit dem Weisswein beträufeln und die Käsemasse gleichmässig darauf verteilen.
Die Scheiben auf das mit Backpapier belegte Backblech legen und für etwa 10 Minuten in das obere Drittel des Ofens schieben.
Wenn die Käseschnitten goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und mit etwas Feldsalat als Beilage servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben