
Der Kabeljau oder Dorsch kommt vor allem in den kälteren Zonen des Nordatlantiks und in der Ostsee vor. Als Kabeljau bezeichnet man den noch jungen Dorsch. Früher kam er in diesen Gewässern in grossen Mengen und in grossen Schwärmen vor und war wirtschaftlich als Speisefisch von grosser Bedeutung. Leider sind seine Bestände wegen der „Überfischung“ jetzt gefährdet.
Dank seinem kräftigen und festen Fleisch lässt er sich in der Küche gut verarbeiten. Er ist als Frischfisch, gefroren, gesalzen und getrocknet (Stockfisch) zu kaufen. Im England wird er traditionell für das Nationalgericht „Fish and Chips“ verwendet. Auch in den bei Kindern sehr beliebten Fischstäbchen ist er präsent. Aus seiner Leber wird immer noch der oft verschmähte aber sehr gesunde Lebertran hergestellt.
Wir legen diesen beliebten und vielseitig verwendbaren Fisch heute paniert auf unsere frischen Kefen.
Kabeljau-Filet auf frischen Kefen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Fischmesser
1 mittelgrosse Kasserolle
1 Abtropfsieb
1 grosse Bratpfanne
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 flache Platte
1 mittelgrosse Schüssel
1 Schwingbesen
2 Holzkellen
Zutaten:
für 2 Personen
360 g Kabeljau-Filet
250 g Kefen
10 Cherry Tomaten
1 halbe Zwiebel
2 Eiweiss
4 EL Paniermehl
30 g Butter
3 EL Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Faden am Rücken der Kefen mit dem Rüstmesser entfernen
Die Cherry Tomaten halbieren, die Zwiebeln fein hacken und die Kabeljau-Filets in mundgerechte Würfel schneiden.
Das Paniermehl auf der Platte verteilen und salzen. Das Eiweiss vom Eigelb trennen, mit dem Schwingbesen kurz verrühren und die Fischwürfel darin baden.Die Kefen im heissem Salzwasser zu dreiviertel blanchieren, durch ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Die panierten Fischwürfel im Sonneblumenöl bei mittlerer Hitze in der grossen Bratpfanne anbraten und immer wieder wenden, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer nachwürzen. In der mittelgrossen Bratpfanne die Butter zergehen lassen, die Kefen, die Zwiebeln, sowie die Cherry Tomaten, bei mittlerer Hitze einige Minuten schwenke. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Den Fisch auf einem Haushaltspapier kurz abtropfen lassen. Das Gemüse in der Mitte der Teller anrichten und mit den Fischwürfeln belegen – servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben