
Der Rhabarber mit seiner erfrischenden Säure darf bei unseren Frühlingsgerichten einfach nicht fehlen. Normalerweise verwenden wir ihn für Kuchen, Kompott oder Konfitüre. Heute machen wir damit aber etwas ganz Besonderes.
Das Zusammenspiel von Kalbfleisch mit der typischen Säure des Rhabarbers ist sehr interessant. Zugegeben, die Kombination, welche wir heute ausprobieren, ist etwas speziell.
Die Idee zu diesem Experiment entstand ganz spontan und so wurde in der Hektik auf dem Foto der Zutaten auch einiges vergessen. So fehlen die benötigte Butter, das Paprikapulver und auch die Nudeln. Dafür möchten wir uns vorweg entschuldigen.
Dieses Gericht mit der etwas dominanten Säure des Rhabarbers ist für viele vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Auf jeden Fall ist es interessant und ein Ausprobieren sehr zu empfehlen.
Kalbfleisch mit Rhabarber
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Fleischmesser
1 Rüstmesser
2 mittelgroße Bratpfannen
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
1 Holzkelle
1 Bogen Aluminiumfolie
Zutaten:
für 2 Personen
260 g Kalbfleisch (Nierstück)
400-500 g Rhabarber
50 g Butter
40 g Eingesottene Butter (Butterschmalz)
2 cm Ingwerwurzel
1 dl Weißwein
1 TL Puderzucker
10 Pfefferkörner (gemischt farbig)
Salz, Paprikapulver (süß, mild)
3 Handvoll breite Nudeln
Zubereitung:
Das Fleisch in Würfel schneiden und auf allen Seiten mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Den Rhabarber waschen und in Würfel schneiden.
Den Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden.
Die Nudeln in heißem Salzwasser kochen, durch ein Abtropfsieb abgießen. Die Hälfte der Butter in die noch warme Kasserolle geben, die Nudeln darin schwenken und warm stellen.
Die Fleischwürfel in der Eingesottenen Butter kurz, scharf anbraten und salzen, aus der Pfanne nehmen in Aluminiumfolie einpacken und im Backofen warm stellen.
In der Zweiten Bratpfanne die zweite Hälfte der Butter erhitzen und den Rhabarber mit dem Ingwer und den Pfefferkörnern darin schwenken.
Mit Puderzucker bestreuen, umrühren und mit dem Weißwein ablöschen.
Kurz aufkochen lassen und die Fleischwürfel untermischen.
Die Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Kalbfleisch-, Rhabarberragout dekorieren und servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben
Sascha (Mittwoch, 02 Oktober 2019 08:04)
Sieht wirklich sehr gelungen aus und klingt sehr exotisch. Das gefällt mir. Interessante Rezepte zum einlegen findet ihr auch unter https://schaschlik-grill.de
Kochphilosophen (Mittwoch, 02 Oktober 2019 16:46)
Hallo Sascha
Vielen Dank für das Kompliment und für den Link.
Die Kochphilosophen
Irina und Walter