
Wir hatten von einem vorangegangenen Menu in unserem Kühlschrank noch folgende Restposten: ein Stück Kalbsnuss, etwas Lauch und frischen Rahm.
Also improvisierten wir mit diesen “Resten“ noch schnell ein einfaches Abendessen.
Schnitzel von der Kalbsnuss auf Lauch Gemüse
Die Kalbsnuss ist ein Teilstück des Kalbs-Stotzen (Hinterer Schenkel) und zeichnet sich durch ein fettarmes, zartes Fleisch aus.
Sie eignet sich ausgezeichnet für einen zarten Braten oder für kleine Schnitzel.
Werkzeuge:
2 mittelgrosse Bratpfannen
1 mittelgrosse Kasserolle mit hohem Rand
3 kleine Schüsseln
1 Fleischmesser
1 Gemüsemesser
1 Standmixer
Rezept
Zutaten:
für 2 Personen
300 g Kalbsnuss
1 Stange Lauch
4 Kartoffeln (fest kochend)
1 dl Weisswein
2 dl Gemüsebouillon
1.dl Rahm
50 g Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden
2. Den Lauch in kleine Stücke schneiden (auch den grünen Teil)
3. Die Kartoffeln in kaltem, gesalzenem Wasser aufsetzten, aufkochen (ca. 10 Min.), abgiessen,
abtrocknen und nun in einer Bratpfanne mit ein wenig Butter golden braten (nicht Nachsalzen
vergessen)
4. Gleichzeitig die Lauch Stückchen in Butter anschwitzen, mit Weisswein ablöschen
5. Den Weisswein ein reduzieren und die Bouillon nachgiessen
6. Die Bouillon ebenfalls ein wenig ein reduzieren und 1/3 des Rahms dazugeben
7. Den restlichen Rahm in kleinen Portionen während ständigem ein reduzieren und rühren
nachgiessen, bis du eine sämige Masse hast
8. Die Lauch-Masse leicht abkühlen lassen, dann im Mixer pürieren, eventuell noch mit Salz und
Pfeffer abschmecken und warmstellen
9. Das Fleisch in acht kleine Schnitzel schneiden, pfeffern und in ein wenig Butter kurz anbraten
(achte darauf, dass die Schnitzel nicht zu viel Bratkruste erhalten und innen noch rosa sind).
Während des Anbratens noch salzen
10. Mit der warmen Lauchcreme auf dem Teller einen Spiegel bilden und die Schnitzel darauf legen
11. Mit den Bratkartoffeln garnieren
Du musst den Lauch nicht unbedingt pürieren, vielen gefällt er in Stückchen serviert besser als
püriert - siehe Foto
Hier hast du noch mehr Rezepte mit Fleisch zur Auswahl >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben