
Wenn du einen schnell zubereiteten und trotzdem sehr feinen Kuchen benötigst, dann ist unsere Kirschen-Roulade genau das Richtige.
In gut 15 Minuten hast du einen Kuchen, welcher sich als Dessert oder als idealer Begleiter zu einem Nachmittags-Tee bestens eignet, hervor gezaubert.
Rouladen findest du in irgendwelcher Form und Verpackung fast an jedem Kiosk. Meistens sind sie mit einer Himbeer- oder Zitronencrème gefüllt und oft sind sie von etwas zweifelhaftem Geschmack.
Backe deine Roulade selber und habe zusammen mit deinen Gästen Freude daran.
Kirschen-Roulade
Zutaten:
für 6 Personen
für den Teig
4 Eier
160 g Mehl
220 g Zucker
1 TL Backpulver
für die Füllung
100 g Sauerrahm
1 EL Zucker
4-5 EL Kirschen-Konfitüre
Zubereitung:
Der Teig
Die Eier und den Zucker mit dem Mixer schlagen, bis die Masse weisslich wird.
Dann das Mehl und das Backpulver unterrühren.
Den zähflüssigen Teig auf dem Backpapier, welches du auf einem Backblech ausgelegt hast, gleichmässig und dünn verteilen.
Nun im den Teig im auf 200° vorgeheizten Ofen 5-7 Minuten, bis der Teig leicht goldbraun ist, backen. Wichtig dabei ist, dass die Ränder nicht austrocknen.
Die Füllung
Während der Teig am Backen ist, kannst du die Füllung zubereiten.
Den Sauerrahm mit dem Zucker vermischen. Nun noch die Kirschen-Konfitüre gut unterrühren.
Fertigstellung
Nach der Backzeit den Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf eine sauber Fläche stürzen und vorsichtig das Backpapier vom Biskuit lösen.
Den Biskuit, solange er noch heiss ist, mit der Füllung gleichmäss bis an die Ränder bestreichen und sofort einrollen.
Sehr wichtig ist, dass du schnell arbeitest und den Biskuit beim Bestreichen und Einrollen noch heiss ist.
Nun die Biskuitrolle in die Klarsichtfolie einwickeln und für etwa eine Stunde auf die Seite stellen.
Die Rolle aus der Folie wickeln, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben