
Wenn du einmal fleischlos essen möchtest oder Vegetarier bist, dann ist dies genau das richtige Gericht für dich.
Die Füllung, welche Irina für diese Peperoni zusammengestellt hat ist einfach ein Gedicht. Als wir die Peperoni probierten, mussten wir uns selber sagen, dass wir noch nie so gute „gefüllte Peperoni“ genossen haben.
Vielleicht müssen wir noch nach bemerken, dass die Qualität und das Aroma der Peperoni einmalig waren. Gute Grundprodukte sind für das Gelingen einer guten Speise eben immer von grösster Bedeutung.
Wir hoffen, dass es dir und deinen Gästen beim geniessen dieses fantastischen Gerichtes ebenso geht, wie uns.
Mit Couscous gefüllte Peperoni
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 mittelgrosse Kasserolle mit hohem Rand
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 Holzkelle
1 Esslöffel
1 Backform
Zutaten:
für 2 Personen
2 rote Peperoni
70 g Cousous
120 g Mozzarella
2 Handvoll frischen Spinat
5 Cherry Tomaten
8 Champignons
1 mittelgrosse Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
2 dl Bouillon
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Mache eine ziemlich salzige Gemüse-Bouillon (du kannst die Bouillon auch mit einer Paste oder einem Pulver anrühren). Wenn dir die Bouillon beinahe zu salzig schmeckt, ist sie genau richtig. Denn
der Couscous nimmt das Salz sehr gut auf und liebt es.
In die kalte Bouillon den Couscous geben, das Ganze kurz aufkochen lassen und durch ein Haarsieb abgiessen (die Bouillon wird anschliessend nicht mehr gebraucht).
Das Gemüse und den Mozzarella in Würfel schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Zuerst das Gemüse im heissen Olivenöl andünsten, den Couscous beigeben und am Schluss noch den Mozzarella untermischen. Jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken (auch hier sollte das Salz ein wenig dominieren, da die ganzen Peperoni nicht gewürzt werden). Nun alles noch etwa 5 Minuten auf mittlerer Flamme ziehen lassen.
Die Peperoni köpfen und entkernen. Dann diese mit einem Esslöffel randvoll mit der Couscous-Masse füllen.
In die Backform legen und im auf 200° vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, vielleicht noch mit einem Spinatblatt garnieren und servieren.
Unser Tipp: fülle für zwei Personen lieber 4 anstelle von 2 Peperoni und verdopple die Menge der Zutaten. Sie werden mit Bestimmtheit alle gegessen.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben
Samanta (Montag, 05 März 2018 11:18)
Super Rezept. Vielen Dank.