
Der Mondfisch wird auch Gotteslachs genannt. Es ist ein relativ grosser kräftiger Fisch und wird bis zu 1,80 Meter lang. Er lebt vor allem in den freien Gewässern des Atlantiks und der
Mittelmeeres. Ernähren tut er sich von Krebsen, Kalmaren und kleinen Fischen.
Sein Fleisch ist rot und sehr schmackhaft. Wenn man es brät wird es weisslich und sehr zart. Da wir beim Fischhändler wunderschöne Tranchen vom Mondfisch gesehen haben und anschliessend
beim Gemüse- und Früchtestand an einer wunderbar duftenden Ananas vorbeigingen, war unser Plan für das Abendessen schon fertig.
Mondfisch an Currysauce mit frischer Ananas

Werkzeuge:
2 Rüstbretter
1 Fischmesser
1 Rüstmesser
2 kleine Bratpfannen
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 kleine Kasserolle
1 kleine Schüssel
1 Haarsieb
2 Holzkellen
1 Gummispachtel
etwas Aluminiumfolie
Rezept
Zutaten:
für 2 Personen
280 – 300 g Mondfisch in Tranchen geschnitten
200 g frische Ananas
¾ dl Weisswein (circa)
1 dl Fischfond oder Gemüsebouillon
1 ½ dl Rahm
1 Zitrone (ungespritzt, bio)
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
100 g Butter
1 ½ TL Curry-Pulver (mild, süss)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Schneide die Fischtranchen in grössere Würfel. Salze und pfeffere sie. Nimm dabei grosszügig von
Salz. Der Mondfisch ist ein Meeresfisch und liebt Salz.
2. Schäle die Ananas, entferne den Strunk in der Mitte und schneide sie in Würfel
3. Die Zwiebel fein hacken
4. Die gehackte Zwiebel in etwas Butter anschwitzen, das Currypulver und einige der Ananas-Würfel
beigeben und noch einmal kurz anschwitzen (achtung: die Zwiebeln dürfen nicht braun werden)
5. Mit dem Weisswein ablöschen und, nachdem der Alkohol verdampft ist noch den Fischfond dazu
giessen – das Ganze ein reduzieren bis es sirupartig ist
6. Nun noch portionenweise den Rahm dazu geben und ebenfalls ein reduzieren bis die Sauce
dickflüssig ist
7. Die Sauce durch ein Haarsieb passieren und beiseite stellen
8. Die restlichen Ananasstücke in etwas Butter schwenken und warm stellen
9. Die Fischstücke in heisser Butter kurz auf beiden Seiten anbraten (je etwa 1 Minute), die
Fischstücke in Aluminiumfolie wickeln und im Backofen bei etwa 70° ziehen lassen
10. Währenddessen die Sauce noch einmal erwärmen und auf damit auf den vorgewärmten Tellern
einen Spiegel machen
11. Die Fischstücke aus dem Ofen nehmen und auf den Saucenspiegel legen
12. Mit den Ananasstücken dekorieren und servieren
Hier findest du noch mehr Fisch und Krustentier Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben
Lang Ute (Samstag, 19 Dezember 2020 17:20)
Hat außergewöhnlich gut geschmeckt.
Gute Anleitung
Kochphilosophen (Dienstag, 22 Dezember 2020 10:17)
Hallo Ute
Es freut uns sehr, dass Dir unser Mondfisch an Currysauce geschmeckt hat und unsere Anleitung Dich beim Zubereiten gut unterstützten konnte.
Solltest Du auch gerne backen, hier noch ein Tipp für die Weihnachtstage: probiere doch einmal unseren Haselnusskuchen "Gâteau de payern" aus. Er ist relativ schnell und einfach zu machen und begeistert wirklich alle.
Wir wünschen Dir frohe Festtage
Die Kochphilosophen