
Wenn die Tage wieder kürzer und die Temperaturen kühler werden, genießen wir hie und da gerne einen Nudelauflauf. Und im Herbst gehören natürlich frische
Pilze aus dem Wald dazu.
Wir haben uns heute bei den Teigwaren für „Penne Rigate“ entschieden. Eine zylinderförmige Nudel, welche sich für einen Auflauf oder ein Gratin besonders gut eignet.
Bei den Pilzen fanden wir neben den obligaten Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze und Austernpilze.
Um das Ganze etwas saftiger zu machen, legten wir noch einige Cherry Tomaten und einig Würfel Zucchini dazu.
So entstand ein einfaches aber herrlich schmeckendes Abendessen.
Nudelauflauf mit Pilzen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 mittelgroße Bratpfanne
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
1 Gratinform von etwa 26 auf 15 cm
1 flache Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
150 g Nudeln
200 g Zucchini
8 Champignons
Pfifferlinge
Schirmlinge
Steinpilze
1 Zwiebel
4 Zweige Thymian
½ Bund Petersilie
8 Cherry Tomaten
80 g Crème fraîche
60 g Mozzarella
20 g Parmesan
2 EL Olivenöl
15 g Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel halbieren, in feine Scheiben schneiden und die Petersilie fein hacken.
Den Mozzarella, die Tomaten und die Zucchini in Würfel schneiden und den Parmesan raffeln.
In der Bratpfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln, die Pilze und zuletzt noch die Zucchini anschwitzen. Bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten braten, salzen, pfeffern und die Thymianblätter, die Crème fraîche und die Hälfte des Parmesans unterrühren.
Zuletzt noch die Nudeln untermischen.
Die Auflaufform ausbuttern, mit der Hälfte der Nudelmischung belegen und auf diese die Hälfte der Tomaten und des Mozzarellas streuen.
Nun noch darüber die restliche Nudelmischung und die restlichen Tomaten, Mozzarellawürfel und den übrig gebliebenen Parmesan geben.
Im Backofen bei etwa 220° auf der unteren Schiene ohne Umluft etwa 15 Minuten backen.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben