
Mit dem Penne-Aubergine-Gratin gibt es heute wieder einmal ein einfaches und rustikales Gericht.
Das Spezielle an diesem Gratin sind ganz sicher die dominierenden Auberginen. Zudem verleiht ihm der frische Ingwer eine einzigartige Schärfe und für ein Gratin eine ungewöhnliche ganz spezielle Würzigkeit.
Bei der Penne haben wir uns für die größtmögliche Form, welche wir finden konnten, entschieden. Sie unterstreicht die Rustikalität dieses Gerichtes noch besonders.
Penne-Aubergine-Gratin
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 mittelgroße Schüssel
1 Abtropfsieb
4 Bogen Haushaltspapier
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 mittelgroße Bratpfanne
1 Gratinform von etwa 30 cm Länge und 20 cm Breite
1 Holzkelle
1 Pinsel
Zutaten:
für 2 Personen
400 g Penne
2 Aubergine
8 Cherry Tomaten
180 g Tomatenmark
1 mittelgrosse gelbe Peperoni
1 mittelgrosse rote Peperoni
1 mittelgrosse Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL gehackten Ingwer
200 g geriebener Gruyère
4 EL Olivenöl
2 EL Meersalz
1 Lt Wasser
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Penne in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
Aubergine Schälen und in kleine Würfel schneiden. Einen Liter Wasser in die Schüssel gießen, die Auberginewürfel mit 2 EL Meersalz darin vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Dadurch vermindern sich die Bitterstoffe der Aubergine und ein Braunwerden wird verhindert.
Während dessen die Zwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und die Peperoni grob hacken. Die Cherry Tomaten vierteln und den Käser raffeln.
Das Salzwasser der Aubergine abgießen und diese auf Haushaltspapier trocknen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Das restliche Gemüse dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Die Auberginewürfel darunterziehen und salzen und pfeffern. Am Schluss noch das Tomatenmark unterrühren.
Teigwaren mit etwa einem Drittel des geriebenen Käses vermischen und dann die Gratinform mit den Teigwaren füllen.
Das angedünstete Gemüse über die Teigwaren geben. Den restlichen geriebenen Käse darüber streuen und das Ganze im auf 180° vorgeheizten Backofen etwa 10-15 Minuten gratinieren.
Aus dem Ofen nehmen und servieren.
Ein gemischter Blattsalat passt unserer Meinung nach als Beilage sehr gut dazu.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben