
Wir lieben Pasta aller Art, wir schwärmen für frischen Spinat und der Ricotta-Käse ist in unserer Küche oft zu Gast.
Was liegt also näher als diese drei Zutaten zusammenzufügen. Bei der Pasta haben wir uns für die zylinderförmige Penne entschieden. Sie hat in der Regel einen guten Biss und ist durch ihre Form und Grösse ideal um etwas unterzumischen.
Übrigens, hast du gewusst, dass das Wort Penne vom lateinischen „Penna“ abgeleitet ist. Dies bedeutet „Feder oder Federkiel“, eigentlich ganz passend oder nicht.
Penne mit Spinat und Ricotta
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 grosse Bratpfanne
1 grosse Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
2 Holzkellen
Zutaten:
für 2 Personen
250 g Penne
100 g frischen Spinat (wenn möglich aus biologischen Anbau – Pestizide)
70 g gekochter Schweine-Schinken (etwa 2 ½ Tranchen)
120 g Ricotta
1 dl Rahm
80 g Butter
1 kleine Zwiebel oder Schalotte
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Penne in kochendem Salzwasser etwa 12 – 15 Minuten kochen.
Währen dessen die Zwiebel fein hacken und die Schinkentranchen in kleine Rechtecke schneiden. Einige kleine Rechtecke vom Schinken für die Dekoration beiseitelegen.
Die Zwiebeln und den Schinken in etwa 40g Butter anschwitzen und dann den Spinat dazugeben. Alles mehrmals wenden (etwa 3 Minuten) und darauffolgend mit dem Rahm ablöschen. Das Ganze kurz einkochen lassen, den Ricotta unterrühren, salzen und pfeffern und beiseite stellen.
Halte beim Ricotta 2-4 Stückchen für die Dekoration zurück.
Wenn die Penne weich oder al dente (je nach Belieben) diese abgiessen und mit der restlichen Butter in die Kasserolle zurückgeben. Kurz untereinander rühren und den Spinat unterrühren. Halte auch hier etwa 2-4 Esslöffel davon für die Dekoration zurück.
Die Teigwaren nun in vorgewärmten Suppentellern anrichten und mit dem Schinken, dem Spinat und den Ricotta-Stückchen dekorieren – servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben