
Die Jagdsaison hat begonnen. Es liegt also nahe, sich wieder einmal ein Rehschnitzel in die Pfanne zu legen. Frische Feigen und Kürbisse sind auch wieder auf dem Markt zu kaufen.
Alles zusammen harmoniert hervorragend und ergibt ein wahres Feinschmecker-Essen.
Die Feigen haben wir hier zu einem Chutney verarbeitet. Im Grunde genommen ist dies nichts anderes als ein Feigenmuss mit Rotwein und Essig. Es gibt unzählige Rezepte dazu und jeder hat natürlich das Beste. Wir werden uns auf diesem Blog später einmal genauer mit dem Chutney befassen und hier nur ein einfaches Rezept vorstellen.
Bei den Kürbissen verhält es sich ähnlich. Auch hier gibt es unzählige Sorten. Meistens werden bei und die Sorten Hakkaido-, Butternut- oder Halloween-Kürbis angeboten. Alle drei eignen sich sehr gut zum Kochen.
Rehschnitzel mit Feigen-Chutney und Kürbis
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand und Deckel
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 Einmachglas
1 Schöpfsieb
1 mittelgroße Bratpfanne
1 Bogen Aluminiumfolie
2 Bogen Haushaltspapier
1 flache Holzkelle
1 Esslöffel
Zutaten:
für 2 Personen
200 – 250 g Rehschnitzel
400 g Hakkaido-Kürbis (oder eine andere Sorte)
4 EL Feigen-Chytney
50 g Butter
¼ Lt Gemüsebouillon
1 Zweiglein Rosmarin
4 Zweiglein Thymian (2 für die Dekoration)
Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Für das Chutney
6 frische Feigen
3 kleine Zwiebeln (etwa 100 g)
3 EL Rohzucker
5 EL Balsamico
2 EL Sonnenblumenöl
einig Spritzer Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Der Kürbis
Den Kürbis schälen und die Kerne mit dem Esslöffel entfernen.
Die Frucht nun in Würfel schneiden und zusammen mit dem abgezupften Thymian und dem Rosmarin in 20 g Butter kurz anschwitzen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Bouillon ablöschen. Das Ganze aufkochen lassen und dann auf kleinem Feuer zugedeckt etwa 8 Minuten köcheln lassen (bis der Kürbis weich ist). Die Kasserolle vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Das Chutney
Die Feigen und die Zwiebeln achteln.
Die Zwiebeln im Sonnenblumenöl anschwitzen. Den Rohzucker beigeben und leicht karamellisieren.
Nun die Feigenstücke dazugeben und bei ständigem Rühren einige Minuten dünsten.
Mit dem Balsamico ablöschen und auf kleinem Feuer etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Zuletzt noch mit dem Zitronensaft, mit Salz und mit Pfeffer abschmecken, heiß in ein Einmachglas abfüllen und dieses sofort verschließen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Das Rehschnitzel
Die Schnitzel auf beiden Seiten mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
30 g Butter in der Bratpfanne erhitzen und die Schnitzel auf jeder Seite je eine Minute scharf anbraten. Salzen und in der Aluminiumfolie leicht eingeschlagen im auf 70° vorgeheizten Backofen etwa 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kürbisstücke wieder vorsichtig erwärmen, mit dem Schöpfsieb aus der Bouillon nehmen und auf dem Haushaltspapier kurz abtrocknen lassen.
Anschließend die Kürbiswürfel auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Die Rehschnitzel aus dem Ofen nehmen und neben die Kürbiswürfel legen.
Mit je zwei Löffel Chutney und einem Zweiglein Thymian garnieren und servieren.
Achte beim Chutney darauf, dass es lauwarm ist oder mindestens Zimmertemperatur hat.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben