
Und noch einmal möchten wir dir ein leichtes und erfrischendes Sommergericht vorstellen.
Wir machen heute einen ganz speziellen Reissalat. Als Hauptzutaten haben wir neben dem Reis eine geratene Hähnchen-Keule, etwas Meeresfrüchte und Kichererbsen ausgewählt. Die drei letzteren Zutaten fanden wir in unserem Tiefkühler als Resten von anderen kurz vorher stattgefundenen Küchenschlachten.
Natürlich gehören wir generell eher zu den Befürwortern von Frischprodukten. Aber manchmal sind Resten einfach nicht zu vermeiden, bevor wir gute Lebensmittel wegschmeissen, bewahren wir sie lieber für kurze Zeit im Tiefkühler auf um, dann eine unserer spontanen Einfälle zu realisieren.
Reissalat mit Hähnchen und Meeresfrüchten
Werkzeuge:
1 mittelgrosse Bratpfanne
3 kleine Kasserollen
1 flache Holzkelle
1 Holzkelle
1 Abtropfsieb
1 kleine Schüssel
1 Essgabel
Zutaten:
für 2 Personen
Für den Salat
1 Hähnchen-Keule
120 g Meeresfrüchte
120 g Kichererbsen
3 EL Wasser
50 g Butter
½ einer kleinen Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
1 Schluck Sherry (trocken)
1 Tasse Langkornreis
1 TL Currypulver (mild)
1 Handvoll Feldsalat
Salz und Pfeffer
Für die Sauce
2 Zweige Estragon
½ Bund Schnittlauch
1 TL Senf
1 TL Mayonnaise
1 EL Mayonnaise mit Curry
2 EL Sauerrahm (crème fraîche)
½ Zitrone oder Limette (Saft)
3-4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Reis in Salzwasser weich kochen, abgiessen und beiseitestellen.
Währenddessen die Hähnchen-Keule pfeffern mit dem Currypulver bestreichen und in etwa 30 g Butter bei mittlerer Hitze knusprig braten und beiseitestellen.
Die Kichererbsen mit den 3 Esslöffeln Wasser zugedeckt 2 Minuten aufkochen lassen und immer wieder verrühren, salzen und beiseitestellen.
Die halbe Zwiebel in feine Scheiben schneiden und die Knoblauchzehe hacken, in 20 Gramm Butter anschwitzen, die Meeresfrüchte darin schwenken, salzen, pfeffern und mit einem Schluck Sherry ablöschen. Das ganze zwei Minuten köcheln lassen und ebenfalls beiseitestellen.
Nun kannst du noch die Sauce zubereiten.
Hacke den Estragon und den Schnittlauch fein.
Verrühre alle Zutaten gut mit der Gabel zu einer sämigen Sauce. Schmecke diese mit dem Zitronensaft und mit Salz und Pfeffer ab.
Vermische nun die Salatzutaten mit dem Feldsalat und ziehe am Schluss noch die Sauce darunter und serviere den Salat.
Als Begleitung passt etwas getoastetes Brot sehr gut dazu.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben