
Unser Riesen-Crevetten-Feldsalat ist leicht, bekömmlich, schnell zubereitet und schmeckt an einem warmen Sommerabend einfach herrlich.
Grundvoraussetzung sind jedoch absolut frische Produkte und qualitativ erstklassiges Olivenöl und ein sehr guter Aceto Balsamico.
Riesencrevetten auf Feldsalat eine Sommer-Überraschung
Crevetten, Krevetten, Krabben und Garnelen
Dies sind im Grunde genommen nur verschiedene Bezeichnungen für das gleiche Krustentier (Krebstier).
Wir nennen sie Crevetten, nach dem französischen Wort „crevettes“.
Unsere Riesenkrevetten kommen meistens aus warmen Küstengewässern, zum Beispiel aus Senegal oder aus asiatischen Gewässern. Riesenkrevetten oder Gambas sind ganz einfach über längere Zeit gewachsene Krevetten.
Die von uns zubereiteten Tiere stammen aus einer nach biologischen Richtlinien geführten Zucht aus Vietnam.
Wir raten zu dieser Art von Bezugsquelle und nicht zum Wildfang. Denn Letzterer wird heutzutage so extensiv betrieben, dass er der Natur mehr Schaden als Nutzen erbringt.
Auf keinen Fall solltest du aber aus normaler Zucht, zum Beispiel aus Thailand, Indien oder auch Vietnam, usw. kaufen.
Denn bei diesen Produkten ist dein Jahresbedarf an Antibiotika gleich mit abgedeckt!
Sollten deine Krevetten noch mit Kopf angeboten werden, ist es betreffend der Frische wichtig, dass die Augen der Krebse noch ein klares Schwarz aufweisen. Allgemein dürfen die Tiere auf keinen Fall nach Ammoniak riechen.
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Bratpfanne
Rezept
Zutaten:
für 2 Personen
6 Riesen-Crevetten
gemischter Jung-, Feldsalat
1 Avocado
1 EL Zitronensaft
6 Cherrytomaten
1 Handvoll schwarze Oliven
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
reichlich frischer Basilikum und Thymian (mindestens je 2 EL)
einige Spritzer Aceto Balsamico
6 EL Oliven-Limone-Öl (oder Olivenöl mit einigen Spritzern Zitronensaft)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Cherry Tomaten vierteln und die Oliven halbieren
2. Die Schalotte und die Knoblauchzehe grob hacken
3. Das Basilikum grob hacken und den Thymian von den Stengeln befreien
(einige Basilikum Blätter für die Dekoration ganz lassen)
4. Die Avocado schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit ein wenig Zitronensaft
beträufeln
5. Die Crevetten in der Bratpfanne bei mittlerer Hitze im Olivenöl auf jeder Seite etwa zwei
Minuten, bis sie rot sind, anbraten
6. Die Schalotte und den Knoblauch beigeben und nochmals wenden
7. Die Hälfte des Basilikums und den Thymians untermischen
8. Den Salat mit den Cherry Tomaten, den Oliven und der Avocado garnieren
9. Die Crevetten auf den Salat legen und mit dem Restlichen Basilikum und Thymian bestreuen
10. Den Salat salzen, pfeffern und mit Aceto Balsamico beträufeln
11. Mit etwas Brot oder Toast servieren
Hier hast du noch mehr Rezepte mit Fisch und Krustentiere zur Auswahl >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben