
Entgegen ihrem Aussehen hat die Kumquat mit einer Orange nichts zu tun. Sie ist zwar eng mit den Zitrusfrüchten verwand, gehört aber streng genommen zu den Rautengewächsen.
Ursprünglich kommt die an immergrünen Sträuchern oder kleinen Bäumen wachsende Frucht aus Asien. Heute wird sie aber auch in Südeuropa, Afrika und Amerika angepflanzt.
Die Frucht schmeckt herb-süsslich. Mit der Schale zusammen gegessen hinterlässt sie einen leicht bitter-sauren Geschmack.
In der Regel wird die Kumquat für Kompotts, Konfitüre und Desserts verwendet.
Wir machen heute aber daraus eine Sauce, welche herrlich zu unseren „Black Tiger“ Riesencrevetten passt.
Riesencrevetten an Kumquatsauce
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Bratpfanne
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 Haarsieb
1 Spachtel
1 Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
6 Riesencrevetten (für einen Hauptgang das Doppelte)
180-200 g Kumquat
½ einer kleinen Zwiebel
1 dl Weisswein
3 EL Grand Marnier (Orangen-Likör)
1 dl Fischfond
30 g Butter
125 g Venere (schwarzer) Reis
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zubereitet ist dieses fantastische Gericht relativ schnell. Und das Erstaunliche ist, die Sauce ist für sich selbst so aromatisch und würzig, dass wir sie werden mit Salz noch mit Pfeffer oder sonst etwas abschmecken mussten.
Salze und pfeffere die Riesencrevetten und lege sie beiseite.
Halbiere etwa 3 der Kumquats, entferne die Kerne und lege sie für die Dekoration auf die Seite.
Halbiere die restlichen Kumquats, entferne die Kerne und schneide sie anschliessend in kleine Würfel.
Hacke die Zwiebel fein und schwitze sie zusammen mit den Kumquat-Würfel in heisser Butter kurz an.
Lösche das Ganze mit dem Grand Marnier und dem Weisswein ab. Lass den Alkohol verdampfen und gib dann noch den Fischfond hinzu.
Lass die Brühe um etwa die Hälfte ein reduzieren, giesse sie in einen Becher und mixe sie mit dem Pürierstab.
Das Püree passierst du durch ein Haarsieb in eine kleine Kasserolle und erwärmst es vorsichtig. Wenn die Sauce warm ist, gibst du noch die Kumquats für die Dekoration dazu, damit diese auch ein wenig warm sind.
In der Zwischenzeit brätst du die Crevetten in heisser Butter auf jeder Seite etwa 1 ½ Minuten an (oder bis sie schön rot sind).
Bilde mit der Sauce einen Spiegel, legen die Riesencrevetten darauf und dekoriere sie noch mit den halben Kumquats.
Als Beilage passt unserer Meinung nach „Venere Reis“ (schwarzer Reis) sehr gut dazu. Sowohl die Crevetten als auch der Reis haben einen leicht nussigen Geschmack und harmonieren mit der leicht säuerlichen Kumquat hervorragend.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben