
Das Rindfleisch mit Gemüse ist ein Gericht, welches wir den Chinesen abgekuckt haben. Und auch diese Mahlzeit werden wir in unserem neuen Wok zubereiten.
Selbstverständlich kannst du dazu auch eine Bratpfanne benutzen. Aber die verschiedenen Garzeiten der Gemüse sind natürlich mit dem Wok besser ab zu stimmen. Und zudem macht das Kochen mit dem
Wok zwischendurch einfach einen riesen Spaß.
Einzig das feine schneiden des Gemüses und der Kartoffeln braucht etwas Geduld und Feingefühl.
Rindfleisch mit Gemüse
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Fleischmesser
1 Gemüsemesser
1 Sparschäler
1 mittelgroße Schüssel
1 kleine Schüssel
1 Mörser
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
1 Wok oder eine Bratpfanne
1 Esslöffel
1 Essgabel oder chinesische Essstäbchen
Zutaten:
für 2 Personen
300 g Rinderfilet
2 große Kartoffeln
1 große Karotte oder zwei kleine
2 Frühlingszwiebeln
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 EL Sesamkörner
1 Ei
3 EL Kartoffelstärke
3 EL Zucker
2 EL Tomatenmark
2 dl Gemüsebouillon
3 EL Olivenöl
5 EL Sojasauce
5 EL Traubenessig (oder Apfelessig)
Salz und Paprikapulver (mild, süß)
Zubereitung:
Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden.
Die Fleischstreifen in eine Schüssel geben und mit einem Esslöffel Zucker, einer Prise Salz drei Esslöffel Sojasauce vermischen und mindestens zehn Minuten ziehen lassen.
Die Kartoffeln schälen in dünne Scheiben und anschließend in ganz dünne Stäbchen schneiden.
Das Wasser für die Kartoffeln erhitzen und Salz, Zucker und Essig beifügen. Die Zugabe von Essig erhält die Kartoffeln knackig. Die Kartoffeln 3 Minuten kochen lasse, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Die Frühlingszwiebeln und die Karotten in möglichst dünne etwa 5 cm lange Streifen schneiden. Den Knoblauch hacken.
Die Fleischmarinade mit 2 Esslöffel Bouillon und einem Ei vermischen. Jetzt noch die Kartoffelstärke untermischen und alles mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit das Tomatenmark mit etwa 2 Esslöffel Bouillon verrühren und beiseite stellen.
Das Fleisch mit ganz wenig Olivenöl im Wok kurz anbraten und beiseite stellen.
Die Zwiebelringe und den Knoblauch mit etwas Olivenöl im Wok anschwitzen und mit etwa 5 Esslöffel Bouillon ablöschen.
Die Karotten- und die Frühlingszwiebelringe beigeben, kurz schwenken und noch Kartoffelstäbchen untermischen.
Jetzt noch die Sojasauce und das Tomatenmark unterrühren.






















Nachdem du am Schluss noch die Sesamkörner untergemischt hast, kannst du das Gericht servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben