
Die Rindsleber mit Rosenkohl ist wieder einmal ein Gericht bei welchem sich der Spruch: Weniger ist oft mehr, voll und ganz bewahrheitet. Gerade die Einfachheit und die geringe Anzahl an Produkten macht diese Komposition einzigartig.
Der Rosenkohl harmoniert hervorragend mit der Rindsleber und die Goldhirse ist als Beilage eine willkommene und sehr interessante Abwechslung.
Als „Gold“-Hirse wird dieses Getreide alleine wegen seiner Farbe bezeichnet. Die Hirse gehört wohl zu den ältesten von Menschen angebauten Nahrungsmitteln. Schon vor über 8000 Jahren hat man sich davon ernährt. Übrigens, die Gold-Hirse ist von Natur aus glutenfrei.
Rindsleber mit Rosenkohl
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand und Deckel
1 Abtropfsieb
1 mittelgroße Bratpfanne
2 kleine Souffléformen
1 Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
240 g Rinderleber
200 g Rosenkohl (circa)
1 kleine Zwiebel
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
130 g Gold-Hirse
40 g Butter
1 TL Paprikapulver (mild, süß)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
Den Kohl in heißem Salzwasser gar kochen, das Koch-Wasser abgießen, das Gemüse mit kaltem Wasser abschrecken beiseitestellen.
Die Gold-Hirse mit kaltem Wasser abwaschen und in kaltem Wasser aufkochen.
Die Hirse salzen, etwa 3 Minuten kochen lassen und dann auf kleinstem Feuer zugedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Nun unter die Hirse mit der Holzkelle etwa 20 g Butterflocken ziehen und in die kleinen, gebutterten Souffléformen abfüllen, festpressen und im Backofen warmstellen.
Während die Hirse kocht, die Rinderleber in mundgerechte Stücke schneiden, mit Pfeffer und Paprikapulver würzen und beiseitestellen. Die Zwiebel fein hacken.
20 g Butter in der Bratpfanne erhitzen, die Leber, Zwiebeln und den Rosenkohl darin zusammen kurz anbraten, salzen und mit dem Rosmarin und dem Thymian würzen. Achte darauf, dass die Leber nicht zu lange angebraten wird (auf jeder Seite etwa 2 Minuten). Sie sollte innen noch leicht blutig sein.
Die Hirse auf die vorgewärmten Teller stürzen, daneben die Leber mit dem Rosenkohl anrichten und servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben