
Das Rezept unseres russischen Blumenkohl-Kuchens wird natürlich auch von anderen Ländern beansprucht und vielerorts auf ähnliche Art und Weise gebacken.
Trotzdem haben wir unseren Kuchen, so wie wir ihn hier vorstellen das erste Mal in Russland genossen. Dort heißt er übrigens "Zapikanka Zvetnaja Kapusta"
Mit relativ wenig Aufwand kannst du ein sehr feines und nahrhaftes vegetarisches Gericht auf den Tisch zaubern.
Wir meinen, eine wahrhaft willkommene Abwechslung.
Russischer Blumenkohl-Kuchen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Gemüseraffel (Röstiraffel)
1 Häcksler
1 kleine Bratpfanne
1 große Bratpfanne mit Deckel
1 großer Teller
1 mittelgroße Schüssel
1 Esslöffel
1 Spritzsack (optional)
Zutaten:
für 2 Personen
400 g Blumenkohl
30 g Haferflocken
2 EL getrocknete Zwiebeln
2 Eier
1 EL Oregano
50 g Butter
2 EL Sauerrahm (crème frâiche)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Blumenkohl in grössere Stücke schneiden, waschen und mit der Gemüseraffel fein raffeln.
Die Haferflocken mit dem Häcksler fein häckseln.
Den Blumenkohl in eine Schüssel geben.
Die getrockneten Zwiebeln in der kleinen Bratpfanne mit etwas Butter kurz anbraten und abkühlen lassen.
Den Oregano und die getrockneten Zwiebeln zur Blumenkohlmasse geben und unter einander rühren.
Die gehäckselten Haferflocken und die beiden Eier dazugeben, alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In der großen Bratpfanne etwa einen Esslöffel Butter zergehen lassen und die Blumenkohlmasse dazugeben.
Die Masse zu einem Kuchen formen und zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Den Deckel entfernen, mit Hilfe des großen Tellers oder des Deckels den Kuchen stürzen und noch etwa 10 Minuten auf der anderen Seite weiter braten.














Den Kuchen auf einen heißen Teller schieben, mit Sauerrahm garnieren und servieren.
Bemerkung:
Der ganze Kuchen wiegt etwa 540 Gramm. 100 Gramm haben etwa 51 Kilokalorien. Wahrlich ein Gericht zum Abnehmen.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben