
Unser Schokoladen-Birnenkuchen ist wiederum so ein richtiges Großmutter-Kuchenrezept. Wir lieben sein etwas rustikales Aussehen und sein nach feiner Schokolade und saftigen nach Birnen schmeckendes Aroma.
Seine Herstellung ist an und für sich einfach. Als Füllung kannst du natürlich frische Birnen verwenden. Wir haben hier von unserem eben gemachten Birnenkompott genommen.
Schokoladen-Birnenkuchen
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Bechermixer
1 Mixer
1 Häcksler (oder Bechermixer)
1 Springform (etwa 24 cm Durchmesser)
1 Gummispachtel
Zutaten:
für einen Kuchen von 24 cm Durchmesser
für den Kuchen
250 g Mehl
4 EL Schokoladenpulver (gehäuft)
2 Eier
250 g Zucker
2.5 dl Milch
1 Briefchen Backpulver
100 g Haselnüsse
160 g Birnenkompott (ohne Saft)
100 g Butter
1 EL Sonnenblumenöl
für die Crème
120 g Ricotta
175 g Griesspudding
8 g Vanillezucker
130 g Birnenkompott (ohne Saft)
1.5 dl Birnensaft
2 EL Holundersirup
Zubereitung:
Der Kuchen
Die Haselnüsse mit dem Häcksler grob hacken.
Die Eier, den Zucker und die Butter vermischen und mit dem Mixer schaumig schlagen.
Die Haselnüsse, das Schokoladenpulver und die Milch gut mit der Eimasse vermischen.
Nun noch das Mehl unterrühren.
Das Birnenkompott in kleine Würfel schneiden und unter den Teig ziehen.
Die Springform mit Sonnenblumenöl ausstreichen und den Teig einfüllen.
Im auf 180° vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen (mit einer Holznadel Stichprobe machen).
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Crème
Die Birnen mit dem Vanillezucker im Bechermixer pürieren.
Mit allen anderen Zutaten mit dem Schwingbesen gut verrühren. Die Crème für 20 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
Fertigstellung
Den Kuchen in der Mitte quer durchschneiden und beide Innenseiten mit der Crème bestreichen.
Beide Hälften wieder zusammensetzen und, wenn möglich den Kuchen 2-3 Stunden ziehen lassen.
Bemerkung:
Wenn du den Kuchen über eine ganze Nacht ziehen lassen kannst, schmeckt er viel saftiger und aromatischer.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben