
Den Schokoladenkuchen mit weichem Kern haben wir, obwohl es ein sehr altes Rezept ist, das erste Mal auf Schloss Schauenstein gegessen. Schloss Schauenstein liegt auf der San Bernardino Route zwischen Chur und Thusis im Kanton Graubünden in der Schweiz. Das Schloss befindet sich im kleinen Ort Fürstenau im lieblichen Tal Domleschg und darf sich trotz seiner Kleinheit seit dem Mittelalter „Stadt“ nennen. Das sich darin befindende Gourmetrestaurant von Andreas Caminada, einem der weltbesten Köche, ist alleine schon eine Reise wert. Solltest du dich einmal in Graubünden oder auf diesem Weg in den Süden befindet würde sich ein Besuch auf jeden Fall lohnen. Plane deinen Besuch jedoch rechtzeitig. Das Restaurant ist meistens über Monate ausgebucht.
Schokoladenkuchen mit weichem Kern
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
2 mittelgroße Schüsseln
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Gummispachtel
1 Schwingbesen
1 Metalspachtel
4 Backringe oder Gratinförmchen (7-8 cm Durchmesser)
1 Backblech
1 Bogen Backpapier
1 zusätzlicher Bogen Backpapier bei den Backringen
1 Schere (bei den Backringen
1 kleines Haarsieb (Puderzucker)
1 Haarsieb (Mehl)
Zutaten:
für 4 Personen
85 g Bitterschokolade (mind. 60% Kakaoanteil)
110 g Butter
3 Eier
110 g Zucker
45 g Mehl
2 EL Puderzucker
4 frische Pfefferminzblätter
4 Kugeln Vanilleeis (optional)
4 TL Sauerrahm (optional)
Zubereitung:
Lege ein Backpapier auf ein Backblech und schneide, wenn du Backringe benutzt, vom zweiten Backpapier etwa 1 cm höhere Streifen als die Backringe aus.
Wickle die Backpapierstreifen im Innern der Backringe um den Rand und lege sie auf das Backblech.
Wenn du Gratinformen benutzt, buttere und bemehle deren Innenfläche und stelle sie auf das Backblech.
Breche die Schokolade in kleine Stücke und würfle die Butter.
Gib beides in eine Schüssel, stelle diese über ein heißes Wasserbad (das Wasser sollte nicht zu stark sprudeln) und schmelze das ganze unter gelegentlichem Umrühren mit dem Gummispachtel.
Wenn die Schokolade und die Butter geschmolzen und sich miteinander verbunden haben, stelle das Wasserbad mit der Schokoladen-Buttermischung beiseite.
Verrühre mit dem Schwingbesen die Eier gut mit dem Zucker.
Hebe nun mit dem Schwingbesen die flüssige und noch warme Schokoladenmasse unter die Ei-Masse.
Nun siebe das Mehl darüber und hebe dieses ebenfalls mit dem Schwingbesen darunter.
Fülle diesen Teig dann anschießend, bis etwa 1 cm unter den Rand, in die Förmchen ab.
Schiebe die Förmchen nun auf die mittlere Schiene des auf 210° vorgeheizten Backofens und backe die Küchlein etwa 8 - 12 Minuten (je nach Grösse der Backformen).
Nimm die Küchlein aus dem Ofen, lasse sie ein wenig abkühlen, nimm sie aus den Backringen oder stürze sie aus den Gratinförmchen, bestreue sie mit Puderzucker, garniere sie mit einem Pfefferminzblatt und serviere sie noch leicht warm.
Übrigens kannst du die Teigmasse gut vorbereiten, dann kühl stellen und vor dem Servieren backen.
Wir servieren gerne etwas Vanilleeis und Sauerrahm (crème fraîche) dazu.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben