
Eigentlich steckt hinter dem Titel „Schwarzer Reis mit Kokosmilch und Mango“ viel mehr. Es ist ein ganz spezielles Reisgericht, welches wir wiederum von einem ganz speziell marinierten Schweinekotelett begleiten lassen.
Als schwarzen Reis nehmen wir hier den Klassiker, den Venere Reis. Bei der Kokosmilch und beim Kokosnussfett haben wir zu unserer Freude entdeckt, dass es diese Produkte auch nach biologischen Richtlinien hergestellt werden. Natürlich haben wir für unser Rezept diese genommen.
Zu guter Letzt haben wir noch darauf geachtet, dass die Mango schön reif ist. Dies gibt dem Reis natürlich die ganz spezielle, frische und aromatische Note.
Schwarzer Reis mit Kokosmilch und Mango
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand und Deckel
1 Holzkelle
1 mittelgroßes Haarsieb
1 Gratinform
1 kleine Schüssel
1 Essgabel
1 Pinsel
1 mittelgroße Bratpfanne
1 flache Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
130 g schwarzer Reis (Venere)
400 ml Kokosnussmilch (Bio)
100 ml Wasser
Salz
½ frische Mango
2 Schweinskotelett (je etwa 150 g)
3 EL Kokosnussöl (Bio)
3 EL Reiswein (zum Kochen)
2 EL thailändische Fischsauce
2 EL Sojasauce (mild)
1 EL thailändischer Curry (rot)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel mit einer Essgabel den Reiswein, die thailändische Fischsauce, die Sojasauce und den Curry zu einer Marinade verrühren.
Die Schweinskoteletten in die Gratinform legen, pfeffern und auf beiden Seiten mit einem Pinsel mit der Marinade bestreichen. Die Koteletten auf die Seite stellen.
Die Kokosmilch und das Wasser in der Kasserolle zugedeckt aufkochen lassen.
Währenddessen den Reis mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Die kochende Flüssigkeit salzen und den Reis dazugeben.
Die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt etwa 30 Minuten oder bis er gar ist köcheln lassen.
Während der Reis köchelt, die Mango schälen, in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
Etwa 10 Minuten bevor der Reis gar ist in der Bratpfanne das Kokosnussöl erhitzen und die Koteletten auf beiden Seiten gut braten. (Wenn du möchtest kannst du gegen Ende des Bratvorganges noch etwa 2 Esslöffel Wasser dazugeben. Dies gibt dem Fleisch eine schönere Farbe.)
Die Koteletten warmstellen.
Den Reis durch ein Haarsieb abgießen, mit den Mangowürfeln vermischen und auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Die Schweinskoteletten dazulegen und servieren.
Wir nappieren die durch das zum Schluss des Bratvorganges beigegebene Wasser entstandene Sauce gerne noch über die Koteletten.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben