
Bei unserem Schweinefleisch an Curry handelt es sich um geschnetzeltes Schweinefleisch mit einem leichten, thailändischen Akzent. Leicht deshalb, weil wir auf die in diesem Land übliche Schärfe
des Gerichtes verzichten und es unseren Geschmacksnerven anpassen.
Neben dem Curry und den Paprika sind ein wesentlicher Bestandteil davon die Bambussprossen. Diese Gemüse ist eine oberirdisch wachsende Wurzel welche bei uns vorwiegend vorgekocht und geschält in
Dosen erhältlich ist. Frisch sind sie mancherorts auch erhältlich, riechen für unsere Begriffe jedoch ziemlich streng. Die ganzen Bambussprossen sind gegenüber den schon in Streifen geschnittenen
etwas knackiger.
Schweinefleisch an Curry
Zutaten:
für 2 Personen
320 g Schweinefleisch (geschnetzelt)
3 EL Fischsauce (thailändisch)
¼ rote Paprika (Peperoni)
¼ grüne Paprika
¼ gelbe Paprika
½ Glas Bambussprossen
1 ½ EL gelbe Currypaste (thailändisch)
1 EL Zucker
3 EL Sonnenblumenöl
3 EL Wasser
schwarzer Pfeffer
1 Tasse Reis (als Beilage)
Zubereitung:
Das geschnetzelte Schweinefleisch in eine Schüssel geben, gut pfeffern, mit einem Esslöffel Fischsauce begiessen und gut vermischen.
Das Fleisch mindestens 10 Minuten in der Marinade belassen.
Die Paprika und die Bambussprossen in feine Streifen schneiden. Von der Paprika natürlich vorweg die Kernen und die weiße Haut entfernen und, je nach Konservierungsmittel die Bambussprossen mit kaltem Wasser abspülen.
Im Wok das Sonnenblumenöl erhitzen und das Fleisch mit der Marinade bei mittlerer Hitze auf allen Seiten kurz anbraten.
Die Currypaste dazu geben und alles gut verrühren.
Nun die Hitze erhöhen, das Gemüse dazu geben und gut vermischen.
Zuletzt noch die restliche Fischsauce und etwa 3 Esslöffel Wasser unterrühren.










Wir servieren zum Geschnetzelten am liebsten etwas Basmati-Reis.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben