
Heute muss es einmal schnell gehen. Das Schweinekotelett mit Pesto ist in maximal 30 Minuten zubereitet und auf dem Tisch. Die Voraussetzung ist natürlich, dass du noch etwas Pesto im Kühlschrank hast.
Hast du unser Pesto-Rezept nachgemacht, dann solltest du ja noch etwas davon haben, lässt es sich doch gut verschlossen und lichtgeschützt gut und gerne über einige Wochen im Kühlschrank frisch halten.
Das Kotelett selbst würzen wir nur mit Salz und Pfeffer. Für die übrige Würzigkeit sorgt ja das feine Pesto alla genovese. Mit etwas Spaghetti als Beilage hast du ein feines, italienisches Gericht im Nu serviert.
Schweinekotelett mit Pesto
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 große Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
1 mittelgroße Bratpfanne
1 kleine Schüssel
1 Esslöffel
1 flache Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
320 g Schweinekotelett (2 Stück)
½ dl kaltes Wasser
150 g Spaghetti
8 Dattel Tomaten
2 EL Pesto
2 EL Sonnenblumenöl
20 g Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Nimm das Pesto aus dem Kühlschrank und lasse es auf Zimmertemperatur kommen.
Halbiere die Tomaten.
Koche in heißem Salzwasser die Spaghetti al dente.
Während die Spaghetti kochen kannst du die Koteletts pfeffern und diese nach dem die Spaghetti etwa die Hälfte ihrer Garzeit hinter sich haben in heißem Öl anbraten und salzen.
Lösche die Koteletts, kurz bevor sie durchgebraten sind, mit dem kalten Wasser ab. Diese Methode gibt den Koteletts eine schöne goldene Farbe.
Gieße das Kochwasser der Spaghetti ab, gib die Butter in die Kasserolle und schwenke die abgetropften Spaghetti darin.
Lege die Koteletts auf die vorgewärmten Teller und nappiere sie mit je einem Esslöffel Pesto.
Gib die Spaghetti dazu und dekoriere diese mit den halbierten Dattel-Tomaten.
Bevor du die Teller servierst, hoble noch einig Späne Parmesan über die Spaghetti.
Achte wie immer, wenn du Teigwaren servierst, darauf, dass die Teller vorgewärmt sind.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben