
Wir lieben es, gebratenes Schweinefleisch mit Früchten zu kombinieren. Heute haben wir wunderschöne und saftige Orangen gekauft und lassen nun die Schweinshaxen in deren Saft schmoren. Daraus entstehen wird eine sanfte, leichte Sauce, welche die Haxe zart umschmeicheln wird. Begleiten lassen wir unsere Haxe von einem feinen Risotto.
Zum Braten der Haxe haben wir wieder einmal unseren Bräter der Marke „Le Creuset“ hervorgeholt. Wir lieben dieses Kochgeschirr aus Frankreich. Dank seiner exzellenten Leitfähigkeit und der optimalen Speicherung der Hitze gehört dieser Bräter wohl zum Besten, was auf dem Markt zu haben ist. Früher oder später sollte sich so ein Kochtopf auch in deiner Küche finden lassen. Wenn du dir einen solchen über unseren Shop bestellst, haben wir als Kochphilosophen auch einen kleinen Anteil davon und würden es dir von Herzen verdanken.
Doch nun genug der Werbung, beginnen wir zu kochen.
Schweinshaxe an Orangensauce
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Kasserolle
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Zestenschneider
1 Käseraffel
1 flache Holzkelle
1 Holzkelle
1 Haarsieb
1 Bogen Aluminiumfolie
Zutaten:
für 2 Personen
Für das Fleisch
2 Schweinshaxen (von je etwa 250 g)
2 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
5 Datteltomaten oder eine Tomate
1 Stange Stangensellerie
1 ½ Orangen (ungespritzt – Bio)
1 dl Weißwein
3 EL Olivenöl
1 Kräutersträusschen (Petersilie, Thymian, Rosmarin)
Salz und Pfeffer
Für den Risotto
160 g Risottoreis (Arborio, Carnaroli, Vialone)
1 kleine Zwiebel
1 dl Weißwein
½ Liter Gemüsebouillon
35 g Parmesan (gerieben)
60 g Butter
Zubereitung:
Die Haxen auf allen Seiten pfeffern und beiseitestellen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch grob hacken, die Tomaten halbieren und die Selleriestange in Würfel schneiden.
Von der einen Orange Zesten schneiden und den Saft auspressen. Die zweite Orange zur Hälfte schälen und die Filets ausschneiden.
Lege von den Zesten etwas für die Dekoration beiseite.
Das Olivenöl im Bräter erhitzen, die Haxen auf beiden Seiten leicht, braun anbraten, die Zwiebeln, den Knoblauch, den Sellerie und die Tomaten dazugeben und kurz schwenken.
Das Fleisch gut salzen und alles mit dem Weißwein ablöschen.
Den Alkohol des Weißweines verdampfen lassen und das Ganze mit dem Orangensaft begießen. Das Kräutersträußchen dazulegen, und den Bräter nun zugedeckt für etwa 1 Stunde und 45 Minuten in den auf 160° vorgeheizten Backofen stellen.
Während der letzten 20 Minuten der Garzeit kannst du noch den Risotto zubereiten. Wie du dies genau machst, kannst du unter diesem Link nachlesen.
Den Bräter aus dem Ofen nehmen, die Haxen eventuell noch etwas nachsalzen, in die Aluminiumfolie einpacken und die Bratensauce durch ein Haarsieb in die kleine Kasserolle gießen.
Die Orangenfilets in die Sauce legen und vorsichtig erwärmen.
Die Sauce auf die Teller nappieren, die Haxen darauf legen und mit den Zesten und den Orangenfilets dekorieren.
Nun noch den Risotto dazugeben und Servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben