
Unser Überbackenes-Schweinsschnitzel ist in osteuropäischen Ländern und vor allem in Russland sehr beliebt. Oft ist es sogar auf den Speisekarten der Restaurants anzutreffen. Es wird dort unter dem Namen „Miassa po Franzuski“, das heisst „französisches Fleisch“, angeboten.
Es kann als sehr kräftiges, einfaches aber trotzdem sehr schmackhaftes Gericht bezeichnet werde und ist ohne grossen Zeitaufwand auf den Teller zu zaubern.
Auch bei diesem Gericht sieht man wieder wie stark die russische Küche von der französischen beeinflusst wurde.
Schweinsschnitzel überbacken

Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 Fleischklopfer
1 Knoblauchpresse
2 kleinere Bratpfannen
1 Holzkelle
1 Pinsel
1 Backblech
1 Bogen Kuchenpapier
Zutaten:
für 2 Personen
350 g Schweinsschnitzel (vom Hals)
10 frische Champignons
1 kleines Sträusschen Petersilie (etwa 3 Stengel)
½ Stange Lauch
1 grosse oder 2 kleine Peperoni (rot oder gelb)
2 Zehen Knoblauch
50 g Butter
1 Tomate
2 Zehen Knoblauch (ausgepresst)
1 EL Mayonnaise
50 g geriebener Käse (Gryère)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Schnitzel mit dem Fleischklopfer leicht klopfen
2. Das Fleisch beidseitig mit dem gepressten Knoblauch bestreichen und mit der Mayonnaise
bepinseln, salzen und pfeffern
3. Die Champignons, den Lauch und die Petersilie hacken und in einer kleinen Bratpfanne in heisser
Butter kurz schwenken
4. Mit den Peperoni gleich wie mit den Champignons verfahren
5. Die Tomate in Scheiben schneiden
5. Nun die Schnitzel mit der Champignon-Mischung und den Peperoni bestreuen
6. Darüber die Tomatenscheiben legen und das Ganze mit dem geriebenen Käse bestreuen
7. Die Schnitzel auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und im Ofen bei etwa 180° 15-20
Minuten backen – servieren
Als Beilage passen von uns aus gesehen am besten ein paar Bratkartoffeln oder Trockenreis.
Bemerkung: Wie du oben sehen kannst, haben wir bei diesem Gericht mit dem Knoblauch nicht gespart. Wir meinen jedoch, dass der Knoblauch hier durchaus etwas dominieren darf. Dies gibt ihm etwas Pep.
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben