
Wie du vielleicht bemerkt hast, versuchen wir bei unserer Rezept-Auswahl uns immer ein wenig nach dem saisonalen Angebot zu richten. Nun wird es langsam Herbst und damit haben wir auch wieder ein riesiges Angebot an verschiedenen Traubensorten.
Ob weiss oder blau, es ist ganz klar, dass wir diese herrlichen Früchte auf verschiedenste Art und Weise in unserer Küche verwenden werden.
Als erstes beginnen wir mit einer Trauben – Tarte.
Trauben Tarte
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Schüssel (für Gelatineblätter einweichen)
1 mittelgrosse Schüssel (für den Mürbeteig)
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 Wallholz
Klarsichtfolie
1 Schwingbesen
1 Gummispachtel
1 Tarteform von 22 cm Durchmesser
Rezept
Zutaten:
für 4-6 Personen
für den Mürbeteig
250 g Mehl
80 g Zucker
140 g Butter
1 Ei
1 Messerspitze Salz (oder einen halben TL)
für die Mascarpone-Crème
430 g Mascarpone
70 g Zucker
½ Vanilleschote (Mark und Stängel)
2 Blatt Gelatine
für die Dekoration
300 g Weisse Trauben (je nach Grösse der Trauben etwas mehr oder weniger)
Zubereitung:
Mürbeteig-Kuchen
1. Einen Mürbeteig zubereiten (siehe Koch-Basis – Mürbeteig) und diesen mindestens 1 Stunde
oder mehr in Klarsichtfolie eingepackt Kühlschrank auskühlen lassen
2. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, etwa 15 Minuten auf Zimmertemperatur bringen und
dann zwischen zwei Klarsichtfolien von der Mitte aus und von unten und oben her auf etwa 5 mm
Dicke auswallen
3. Den Teig in die gebutterte und mit Mehl bestäubte Tarteform legen. Den Rand abschneiden und
den Boden mit einer Gabel einstechen
4. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei etwa 170° (Umluft-Ofen) maximal 20 Minuten blind
backen, aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen (achte darauf, dass der Kuchen
nicht zu braun wird. Auf unserem Foto war er nach 20 Minuten schon fast zu viel gebacken)
Mascarpone-Crème
1. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen
2. Etwa 60 g Mascarpone, das Vanillemark, den Vanillestängel und den Zucker in der kleinen
Kasserolle aufkochen lassen
3. Die Masse vom Herd nehmen, etwa 3-4 Minuten auskühlen lassen und den Vanillestängel
entfernen
4. Die Gelatineblätter ausdrücken und gut unter die Masse rühren gleichzeitig etwa 50 g Mascarpone
für den Temperaturausgleich mit unterrühren bis sich beides gut mit der Masse verbunden hat
5. Nun noch den Restlichen Mascarpone unterziehen und gut verrühren
6. Die Crème in die Kuchenschale geben und mit dem Spachtel gleichmässig verteilen
7. Den Kuchen nun mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durch kühlen
8. Während dessen die Trauben halbieren und entsteinen
9. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Traubenhälften dekorieren – servieren
Wir persönlich haben die Erfahrung gemacht, dass der Kuchen, wenn er noch 1-2 weiter Stunden im Kühlschrank bleib, besser schmeckt. Er kann dann das Trauben- und Crème-Aroma besser aufnehmen.
Hier findest du noch mehr Dessert Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben