
Das Besondere an dieser Fisch-Terrine ist, dass sie warm serviert und gegessen wird. Zu einem frischen Feldsalat schmeckt sie einfach wunderbar.
Freude macht uns bei dieser Terrine auch das Schnetzeln und Hacken der Zutaten. Zugegeben, es steckt etwas Arbeit dahinter. Aber, die Mühe lohnt sich auf jeden Fall und faszinierend finden wir es auch immer wieder, wenn, nach der Zugabe von rotem Safran, die ganze Masse wie durch Zauberhand auf einmal eine leuchtend gelbe Farbe bekommt.
Bei der Wahl des Fisches hast du eigentlich freie Hand. Wichtig ist nur, dass das Fleisch eine gewisse Festigkeit aufweist.
Ebenso entscheidend für ein gutes Gelingen ist, dass du frische Kräuter verwendest. Diese geben dem Gericht einfach den letzten Schliff.
Warme - Fisch-Terrine
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Fischmesser
1 Rüstmesser
1 Häcksler
1 mittelgroße Schüssel
1 Gummispachtel oder Esslöffel
1 kleine Gratinform von etwa 20x10 cm
1 Bogen Aluminiumfolie
Zutaten:
für 2 Personen
400 g Dorsch
4 Rollen Surimi
50 g Gruyère (oder Appenzeller)
1 Ei (hart gekocht)
½ Zitrone (Saft)
3 Stängel Petersilien
2 Zweige Thymian
1 Zweig Rosmarin
3 Blatt Basilikum
6 Stängel Schnittlauch
1 Schalotte
2 Messerspitzen Safranpulver
4 EL Sauerrahm
20 g Butter
Zubereitung:
Die Kräuter von den Stängeln zupfen und wo notwendig (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch) ein wenig hacken.
Das Ei in heißem Wasser hart kochen (etwa 8 Minuten).
Den Fisch in Würfel schneiden und im Häcksler zu einer Farce häckseln.
Das hartgekochte Ei fein hacken.
Die Schalotte grob schneiden und häckseln.
Die Fisch-Farce mit dem Ei und mit etwa 80% der Kräuter vermischen, kräftig salzen und pfeffern.
Die Gratinform ausbuttern und mit dem entrollten Surimi auslegen.
Die Farce mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln, das Safran dazugeben und alles noch einmal gut vermischen, bis die Masse schön gelb ist.
Nun die Masse über dem Surimi in der Gratinform gleichmäßig verteilen.
Den Käse fein raffeln und mit dem Sauerrahm gut verrühren.
Die restlichen Kräuter untermischen und die Masse mit einem Löffel oder einem Spachtel gleichmäßig über der Fisch-Farce verteilen.
Die Terrine nun in den auf 200° vorgeheizten Backofen schieben und etwa 25-30 Minuten garen lassen. Achte darauf, dass die Terrine an ihrer Oberfläche nicht anbrennt. Je nach Ofen musst du sie die letzten 10 Minuten mit einer Aluminiumfolie abdecken.


















Nach etwa 25-30 Minuten die Terrine aus dem Ofen nehmen und mit Feldsalat warm servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben