
Mit unserem Fenchelgratin kochen wir heute wieder einmal vegetarisch. Es ist ja wirklich so, dass man der Gesundheit wegen ganz einfach manchmal auf Fleisch verzichten sollte.
Der aromatische Fenchel eignet sich auf sehr vielfältige Art und Weise für verschiedenste Gerichte. Oft wird er für Salate oder als Beilage zu grilliertem Fisch verwendet.
Aber auch die Samen des Fenchels, welche geschmacklich an Anis erinnern finden ihre Anwendung. Gerne werden sie als Tee oder als Gewürz angeboten. Die Samen sollen mit ihren ätherischen Ölen vor allem bei Verdauungsbeschwerden helfen.
Fenchelgratin
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 feine Raffel
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Abtropfsieb
1 Gratin-Form (etwa 20x12 cm)
1 Esslöffel
1 kleine Schüssel
Zutaten:
für 2 Personen
2 frische Fenchel
8 Cherry Tomaten (circa)
2 Knoblauchzehen
70 g Mascarpone
½ Zitrone (die Schale – Bio)
50 g Butter
50 g Gruyère (Reibkäse)
1 Semmel (Wasserbrötchen)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Fenchel putzen (rüsten): Teile des verhärtenden Bodens wegschneiden und die äußeren, nicht schönen Blätter entfernen. Die Stängel mit dem Grünzeug wegschneiden und das Grünzeug beiseitelegen.
Die Fenchel der Länge halbieren, die Hälften dritteln und etwa 6 Minuten in heißem Salzwasser kochen.
In der Zwischenzeit die Cherry Tomaten vierteln, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Mascarpone grob und das Fenchelgrün fein hacken. Etwas vom Fenchelgrün für die Dekoration beiseitelegen.
Von der ungespritzten Zitronenhälfte die Schale wegraffeln.
Vom Semmel (es darf ruhig etwas älter sein) die Kruste wegraffeln so, dass du etwa 2 Esslöffel Brösel erhälst.
Die Cherry Tomaten, den Mascarpone und den Knoblauch mit einander mischen, salzen und pfeffern.
In einer kleinen Schüssel die weiche Butter mit den Semelbrösel, der Zitronenschale und dem Fenchelgrün gut vermischen.
Die Fenchel Stücke in eine gebutterte Gratinform legen, die Tomaten-Mascarpone Mischung darüber geben.
Das Ganze mit der Semmelbutter bestreuen und den Gruyère darüber reiben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° etwa 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, mit dem beiseitegelegten Fenchelgrün dekorieren und servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben