
Durch die grosse Auswahl an verschiedensten Früchten liegt es nahe, dass wir diese auch für eine/n unserer Kuchen oder unserer Torten verwenden.
Wir haben uns heute für eine Joghurt-Torte entschieden. Sie eignet sich für das warme Sommerwetter ideal. Mit ihr servierst du ein leichtes, fruchtiges und erfrischendes Dessert.
Joghurt-Torte mit frischen Früchten
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
2 mittelgrosse Schüssel
1 Springform (ca. 26 cm Durchmesser)
Backpapier
1 Holzkelle
1 Schwingbesen oder Handmixer
Rezept
Zutaten:
für 6 Personen
500 g Joghurt
100 g Butter
4 EL Zucker
200 g Mehl
1 Prise Salz
1 Eigelb
Etwas Mehl um den Teig auszurollen
6 Blatt Gelatine
1/2 Zitrone
2 dl Rahm
100 g Erdbeeren
100 g Heidel- oder Blaubeeren
1 Birne
1 Pfirsich
1-3 Zweige Johannisbeeren
oder einfach verschiedene Früchte deiner Wahl
Zubereitung:
1. Die Butte in Würfel schneiden und ein wenig weich werden lassen
2. Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Den Boden der Springform mit Kuchenpapier
auslegen
3. Die Butterstücke mit der Holzkelle kurz verrühren, 2 EL Zucker, das gesiebte Mehl, das Eigelb,
2 EL Wasser dazu geben und mit den Händen zu einem kompakten Teig kneten (achte darauf,
dass du schnell arbeitest und nicht zu lange knetest –siehe „Tricks für den Mürbeteig“)
4. Den Teig zu einer runden, fingerdicken Scheibe drücken und in Klarsichtfolie verpackt etwa
½ Stunde in den Kühlschrank legen. Dann herausnehmen und auf einer gemehlten Unterlage zu
einer runden Scheibe mit 26 cm Durchmesser auswallen
5. Die Teigscheibe auf den Boden der Springform legen, mit der Gabel einstechen, den Ring der
Springform darauf setzen und etwa 12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, herausnehmen
und abkühlen lassen
6. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen
7. Den Joghurt mit dem Saft der halben Zitrone und mit dem restlichen Zucker verrühren
8. Die Gelatine ausdrücken und in 2 EL heissem Wasser auflösen
9. Die aufgelöste Gelatine lauwarm in zwei Schritten unter fortwährendem Rühren unter die Joghurtmasse
ziehen
10. Den Rahm mit dem Mixer oder Schwingbesen steif schlagen und unter die Joghurtmasse ziehen
11. Die Crème nun gleichmässig in die Springform über den Kuchenboden giessen und im
Kühlschrank etwa 4-5 Stunden fest werden lassen
12. Die Früchte in Scheiben schneiden (auch die Heidelbeeren anschneiden, damit sie nicht vom
Kuchen rollen)
13. Den Kuchen mit den Früchten garnieren und servieren
Bemerkung: die Früchte kannst du natürlich noch mit einem Zuckersirup glacieren. Wir machen das
nicht, da die Früchte auch so 2-3 Tage schön aussehen.
Der Kuchen schmeckt übrigens am Tag nach seiner Zubereitung noch besser und er hält
sich ohne Probleme 2-3 Tage zugedeckt im Kühlschrank
Hier siehst du noch mehr Dessert - Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben