
Die Fischsuppe mit Kokosnussmilch hat durch ihre Gewürze und durch die Kokosnussmilch einen etwas asiatischen Einschlag und schmeckt durch ihre leichte Schärfe sehr erfrischend.
Diese Fischsuppe eignet sich ausgezeichnet als leichte Vorspeise. Sie kann aber ebenso gut als hervorragender Hauptgang herhalten.
Natürlich musst du die Zutaten je nach der benötigten Menge anpassen.
Die speziellen Gewürze wie: Zitronengras, Kaffirlimettenblätter und Fischsauce besorgst du dir am besten in einem asiatischen Spezialitätenladen.
Fischsuppe mit Kokosnussmilch

Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 Fischmesser
1 mittelgroße Schüssel
1 mittelgroße Kasserolle mit hohem Rand
1 Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
250 g Kabeljau-Filet oder Barsch (bei Vorspeise)
½ lt. Kokosnussmilch
4-5 EL Fischsauce (oder Fischfond)
1 kleiner Bund Zitronengras
5 Kaffirlimettenblätter
¼ rote Paprika (Peperoni)
3 cm Ingwerwurzel
1 Limette (4 EL Saft)
2 EL Korianderblätter
Salz, Zucker, Pfeffer
Zubereitung:
Den Fisch in etwa 3 cm große Würfel schneiden.
Mit 2 Esslöffeln Fischsauce und gemahlenem Pfeffer vermischen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Das Zitronengras mit dem Gemüsemesser etwas klopfen, längs in Viertel und anschließend quer in etwa 5 cm lange Stäbchen schneiden.
Die Kaffirlimettenblätter von Hand leicht andrücken und mit dem Messer grob hacken.
Den Ingwer schälen und grob hacken.
Die Paprika in feine Streifen schneiden und etwa 2 Esslöffel Korianderblätter zupfen. Beides beiseitestellen.
Die Kokosnussmilch aufkochen und anschließend mit dem Zitronengras, dem Ingwer und allen anderen Gewürzen kurz köcheln lassen.
Etwas von den Paprikatreifen und den Korianderblätter für die Dekoration aufbewahren.
Nun die Fischwürfel mit der Marinade und mit zusätzlich noch 2-3 Esslöffel Fischsauce beigeben und etwa 2 Minuten leicht köcheln lassen und dann neben dem Herd einige Minuten ziehen lassen.
Zuletzt noch den Saft einer Limette beigeben und mit etwas Salz und Zucker abschmecken.
Die Suppe in den Tellern anrichten, mit Paprikastreifen und Korianderblätter dekorieren.












Da sich das Zitronengras in dieser Größe schlecht essen lässt, kannst du es vor dem Anrichten aus der Suppe entfernen.
Wir weisen unsere Gäste jedoch auf diese Begebenheit hin und lassen sie selbst während dem Essen dieses aussortieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben