
Nicht nur für Vegetarier, sondern für alle, welche Tomaten lieben ist unsere Tomaten-Tarte ein wahrer Genuss.
Für ein perfektes Gelingen wichtig sind qualitativ hervorragende Tomaten und sehr gutes Olivenöl. Für beide Zutaten empfehlen wir Produkte aus biologischem Anbau.
Bei den Tomaten verwenden wir sogenannte Cherry- oder Dattel-Tomaten. Diese sind dekorativer und verfügen, bei guter Qualität, über einen intensiven Geschmack.
Das besondere Etwas erhält unsere Tarte durch die Zugabe von Ziegen-Frischkäse und von Oliven.
Tomaten-Tarte
Werkzeuge:
1 Rüstbrette
1 Rüstmesser
1 mittelgroße Schüssel
1 kleinen Gummispachtel
1 Tarteform von etwa 30 cm Durchmesser
1 Pinsel
1 Haushaltstuch
1 kleine Caserole
1 Essgabel
Zutaten:
für eine Tarte von 30 cm Durchmesser
Für den Teig
300 g Mehl
1.5 dl Milch
30 g Hefe (bio)
1 dl Olivenöl (bio)
einige Spritzer Olivenöl
2 TL Salz
Für den Belag
500 g rote Cherry- oder Dattel-Tomaten (bio)
500 g gelbe Cherry- oder Dattel-Tomaten (bio)
2 EL Oliven
70 g Ziegen-Frischkäse
2 TL getrockneten Oregano (oder Pizza-Gewürzmischung)
2 Zweige Thymian
2 Zweige Basilikum
einige Spritzer Olivenöl
2 TL Meersalz oder Fleur de sel
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Hefe in der warmen Milch mit einer Essgabel zerdrücken und auflösen.
Das Mehl in eine Schüssel geben und dessen Mitte eine Vertiefung formen.
Die Milch-Hefemischung, das Olivenöl und das Salz in die Mehlmulde gießen und mit dem Spachtel vorsichtig zu einem Teig verrühren, bis sich alle Flüssigkeit mit dem Mehl verbunden hat.
Den Teig nicht oder nur kurz und leicht kneten.
Die Tarteform großzügig mit Olivenöl bepinseln.
Den Teig in die Form geben und mit den Fingern gleichmäßig verteilen.
Den Teig mit einem Haushaltstuch zudecken und bei etwa 20° im Backofen circa 45 Minuten aufgehen lassen.
Die Tomaten halbieren.
Den aufgegangenen Teig aus dem Ofen nehmen und mit den halbierten Tomaten belegen.
Das Ganze mit Oregano oder der Pizza-Gewürzmischung, dem Meersalz, dem Pfeffer und einigen Spritzern Olivenöl würzen.
Die Tarte nun für etwa 40 Minuten im auf 180° vorgeheizten Backofen (Umluft) backen.
Nach dem Backen die Tarte aus dem Ofen nehmen und mit den halbierten Oliven, den Basilikumblättern und dem in kleine Stücke geschnittenen Ziegen-Frischkäse belegen.
Die Tarte einige Minuten ruhen lassen und servieren.
Sollte von der Tarte noch etwas übrig bleiben, schmeck sie übrigens kalt auch noch sehr gut.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben