
Dieses Gericht zeichnet sich wieder einmal durch seine Einfachheit aus. Lamm und Knoblauch lieben sich. Deshalb ist es wichtig, dass der Knoblauch etwas dominiert.
Die Idee die Gratinförmchen mit den Kefen auszulegen hat nicht ganz so geklappt wie wir uns das vorgestellt hatten. Das ganze liess sich nicht so einfach stürzten. Zu guter Letzt hat es sich aber trotzdem ganz passable präsentiert.
Die Absicht war, dass die Kefen dem Gericht etwas Frische geben und es etwas interessanter machten. Diesen Zweck haben sie mehr als erfüllt. Sie passten hervorragend zu der Reis-Fleischmischung.
Lammfilet im Kefen-Mantel
Werkzeuge:
2 Rüstbretter (1 für das Fleisch)
1 Rüstmesser
1 Fleischmesser
2 mittelgrosse Bratpfannen
2 kleine Kasserollen mit hohem Rand
2 Haarsiebe
2 Gratinförmchen mit hohem Rand
1 Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
240 g Lammfilet
1 Tasse Kurkuma-Reis
2 Handvoll frische Kefen
1 kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
60 g Butter
1 Zweig Rosmarin
4 Zweige Thymian
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Lammfilets in kleine Würfel schneiden, pfeffern und beiseite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Ebenso den Rosmarin fein hacken und die Thymianblätter von den Stilen entfernen. Die Kefen waschen und wenn notwendig noch den Faden entfernen.
Den Reis in zwei Tassen kaltes Wasser geben, aufkochen, leicht salzen und auf kleinem Feuer etwa 15 Minuten köcheln lassen. In ein Haarsieb gegen und beiseite stellen.
Die Kefen in heissem und gesalzenem Wasser blanchieren. Mit einem Haarsieb abgiessen. Die Förmchen buttern und mit den Kefen auslegen. Dann im Ofen warm stellen.
Die Lammfilet-Würfel mit etwa 20 g Butter kurz anbraten, salzen, pfeffern und beiseite stellen.
Nun in der zweiten Bratpfanne die restliche Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen, den Reis und das Fleisch dazu geben und alles gut vermischen.
Die mit Kefen ausgelegten Förmchen mit der Reis-Fleischmischung füllen, leicht anpressen, auf die vorgewärmten Teller stürzen und servieren.
Unser Lammfilet im Kefen-Mantel ist ein einfaches und rustikales Gericht. Trotzdem weist es eine gewisse Raffinesse auf und schmeckt einfach herrlich.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben