
Unsere Rindsrouladen bestechen durch ihre Einfachheit. Trotzdem erhältst du mit diesem Fleischgericht einen sehr delikaten Hauptgang.
Der Ricotta und die Petersilie zusammen mit dem Salbeiblatt unterstreichen die Feinheit und Würzigkeit dieser Rouladen.
Wichtig ist einfach, dass du dir ein sehr zartes Stück Fleisch besorgst. Ansonsten geht die Feinheit der Füllung verloren.
Als i-Tüpfelchen servieren wir einen nicht ganz alltäglichen Reis den „Kurkuma-Reis“. Im Grunde genommen wird dazu ein Basmati-Reis mit Kurkuma-Stückchen angereichert. Der Reis wird dadurch leuchtend gelb und erhält eine herbe, leicht scharfe Note.
Kurkuma ist eine Gelbwurz, wird auch „Gelber Ingwer“ oder „indischer Safran“ genannt und ist ein wichtiger Bestandteil des Currypulvers.
Kurkuma soll verschiedenste gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen. Also kann es einmal ganz sicher nicht schaden ihn manchmal zu servieren.
Rindsrouladen mit Kurkuma-Reis
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Gemüsemesser
1 Fleischklopfer
1 mittelgrosse Bratpfanne
2 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 kleine Schüssel
1 Abtropfsieb
1 Holzkelle
1 Flache Holzkelle
1 kleiner Schwingbesen
1 Gabel
2 Holz-Zahnstocher
Zutaten:
für 2 Personen
250 g Rindplätzchen (2 Plätzchen, Nierstück, möglichst
zart)
125 g Ricotta
2 Tranchen Parma-Schinken
2 Salbeiblätter
1 kleines Sträusschen Petersilie
60 g Butter
½ dl Weisswein
½ dl Kalbsfond
1 Tasse Kurkuma-Reis
2 Tassen Wasser
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Reis mit dem Wasser zum Kochen bringen, salzen und auf kleiner Flamme etwa 15 Minuten (oder bis er gar ist) köcheln lassen.
Die Rindsplätzchen sehr dünn ausklopfen (am besten lässt du dies von deinem Metzger machen), salzen, pfeffern und mit einer Tranche Parma-Schinken belegen.
Die Petersilie ganz fein hacken, den Ricotta mit einer Gabel verrühren, salzen, pfeffern und mit der Petersilie vermischen.
Je ein Esslöffel Ricotta in die Mitte der Plätzchen geben und ein Salbeiblatt in die Masse legen.
Die Plätzchen einrollen und mit einem Holz-Zahnstocher verschliessen.
Den Alkohol des Weissweins in einer Kasserolle verdampfen lassen, den Fond dazugeben und um 2/3 ein reduzieren.
Die Rindsrouladen in heisser Butter beidseits etwa je 3 Minuten braten und warm stellen.
Den Reis abgiessen, in vorgewärmte, gebutterte Soufflé-Förmchen drücken und ebenfalls warm stellen.
In die reduzierte Sauce mit dem Schwingbesen neben dem Herd kalte Butterstückchen montieren (achtung: Sauce darf nicht mehr heiss werden), mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Reisförmchen auf die Teller stürzen, daneben je eine Roulade anrichten und mit etwas Sauce nappieren – servieren.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben