
Frische Sardellen werden im Mittelmeerraum sehr oft und auf verschiedenste Arten in der Küche verwendet. Meistens entsteht dabei eine würzige Vorspeise.
Wir kombinieren die Sardellen heute mit Artischocken. Dabei verwenden wir frische Sardellen und Artischockenböden.
Das interessante an diesem Gericht ist neben dem südländischen Flair vor allem dessen Zubereitung. Wir zeigen dir hier, wie du die Sardellen richtig vorbereitest und wie du am einfachsten die Artischockenböden zubereitest.
Sardellen mit Artischocken
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 großes Messer mit Wellenschliff
1 Rüstmesser
1 Apfelausstecher
1 große Kasserolle mit Deckel
1 kleine Kasserolle mit hohem Rand
1 Platte
1 Wok oder eine Bratpfanne mit hohem Rand
1 Siebkelle
1 Holzkelle
4 Bogen Haushaltspapier
Zutaten:
für 2 Personen
240 g frische Sardellen
2 grosse Artischocken
3 Zitronen (ungespritzt)
100 g Mehl (circa)
3 dl Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
Petersilie (blättrig)
Zubereitung:
Artischocken
In einer großen Kasserolle Wasser erhitzen, salzen und den Saft, sowie deren Schale dazugeben.
Die untersten Blätter abzupfen, den Stiel der Artischocke wegbrechen und die Artischocke, je nach Größe, etwa 20 Minuten oder bis sich, deren Blätter leicht auszupfen lassen halb zugedeckt kochen.
Die Artischocken abschrecken, das obere Drittel mit dem Messer abschneiden, die grünen Blätter wegschneiden und das Heu im Inneren entfernen.
(Wir machen diesen Schritt erst, wenn die Artischocke gekocht ist. Es geht leichter von der Hand als, wenn die Artischocke noch roh ist.)
Die Artischockenböden nun sofort in eine Schüssel mit kaltem, mit dem Saft einer Zitrone vermischtes Wasser legen und beiseitestellen.
Sardellen
Schritt 1:
- die Sardelle mit dem Bauch nach oben in die Hand nehmen
- unterhalb des Kopfes die Kiemen und den „Schnabel“ erfassen und Richtung Schwanz ziehen. So
entfernst du die Innereien
Schritt 2:
- in der Mitte der Bauchhöhle mit dem Daumen unter das Rückgrad fassen und dieses mit dem
Schwanz herausziehen
- nun noch den Kopf abdrehen und die Filets auseinander falten
Schritt 3:
- die Sardellen stark salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln
- eine Platte mit Mehl bestreuen und die Filets darin wenden
Fertigstellung
Die Artischockenböden in Salz-Wasser in einer kleinen Kasserolle leicht erwärmen.
Im Wok oder einer Bratpfanne etwa 3 dl Sonnenblumenöl erhitzen und die bemehlten Sardellenfilets darin etwa 5 Minuten oder bis sie knusprig und leicht braun sind frittieren.
Mit einer Siebkelle aus dem Öl nehmen und auf ein Haushaltspapier legen, damit das Öl ein wenig aufgesaugt wird.
Die Artischockenböden aus dem Wasser nehmen, mit einem Haushaltspapier leicht abtrocknen und ganz oder in Würfel geschnitten auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Die Sardellenfilets zu den Artischocken geben, das Ganze mit etwas Petersilie garnieren und servieren.
















Die Brioches können warm oder kalt serviert werden.
Wie du vielleicht auf unseren Fotos erkennst, haben wir bei diesem Durchgang das Ende der Backzeit etwas verpasst und die Brioches sind für unseren Geschmack etwas zu dunkel geraten. Wir bevorzugen sie im Allgemeinen etwas heller. Doch das ist natürlich Geschmacksache.
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben