
Es kommt selten vor, dass Irina einen Nachschlag verlangt. Bei diesem Gericht war es aber so. Es zeichnet sich durch eine sehr angenehme, leichte Schärfe aus, welche durch die erfrischende Fruchtigkeit der Ananas wiederum ausgeglichen wird.
An und für sich sollte das Fleisch fast kross (also knusprig) gebraten werden. Dies haben wir, wie die Fotos verraten, hier ganz einfach verpasst. Du siehst, auch bei uns gelingt nicht immer alles, wie wir es möchten. Geschmeckt hat es trotzdem ausgezeichnet.
Schweinegeschnetzeltes mit Ananas
Werkzeuge:
2 Rüstbretter (eines für das Fleisch)
1 Fleischmesser
1 Rüstmesser
1 mittelgrosse Bratpfanne oder einen Wok
1 kleine Bratpfanne
2 Bratringe
1 mittelgrosse Kasserolle
1 Haarsieb
1 Holzkelle
Zutaten:
für 2 Personen
240-280 g Schweineschnitzel (Nierstück oder Hals)
4 EL Ananas in Würfel geschnitten
1 Stängel Zitronengras
1 Knoblauchzehe
½ Peperoncini oder Chilischote
2 dünne Scheiben von einer daumendicken Ingwerwurzel
1 EL Kokosnussfett
20 g Butter
1 Tasse Reis (Klebreis - optional)
1 ganzes Ei
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Schnitzel in Würfel schneiden und pfeffern(du kannst natürlich auch schon fertig,
geschnetzeltes Fleisch kaufen. Für unseren Geschmack ist dies jedoch meistens zu dünn
geschnitten)
2. Den Reis in Salzwasser weich kochen
3. Die Ananas schälen, den mittleren Strunk entfernen und in Würfel schneiden
4. Die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen und fein kacken
5. Das Zitronengras und die Peperoncini in feine Streifen schneiden
6. Den Reis abgiessen und mit wenig Butter in die kleine Bratpfanne geben
7. Das Ei untermischen und den Reis nun in den Bratringen bei mittlerer Hitze langsam knusprig
braten
8. Währenddessen in der anderen Bratpfanne oder im Wok das Kokosnussfett erhitzen und das
Fleisch knusprig braten
9. Sobald das Fleisch Farbe annimmt, den Knoblauch, den Ingwer, die Peperoncini und das
Zitronengras dazugeben und vermischen
10. Zuletzt noch die Ananas-Würfel dazugeben, schwenken und 1 – 2 Minuten zusammen mit dem
Fleisch bei reduzierter Hitze ziehen lassen
11. Die Reistörtchen auf den Tellern anrichten, mit dem Fleisch nappieren und servieren
Bemerkung: Beim Reis kannst du natürlich auf das Untermischen eines Ei verzichten und anstatt dessen eine thailändischen oder chinesischen Klebreis verwenden. Du wirst dann weniger Mühe mit dem Formen von Törtchen haben.
Wir persönlich finden das Vermischen des Reises mit einem Ei jedoch auch ganz speziell und passend.
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben