
Seit Jahrhunderten ist die Beigabe von getrockneten oder frischen Früchten zu gebratenem Schweinefleisch sehr beliebt. Und wir müssen zugeben, dass die fruchtige Süsse hervorragend mit dem Schweinefleisch harmoniert.
Da es im Moment wieder die verschiedensten Sorten von getrockneten Datteln im Angebot hat, haben wir uns heute für dies Frucht entschieden. Diese Frucht ist im getrockneten Zustand im Geschmack relativ fein. Deshalb haben wir, um ein wenig mehr Rasse und Kraft in unser Gericht zu geben, die Schweinekoteletten eine Stunde vor dem Anbraten in eine kräftige Marinade gelegt.
Schweinekotelett mit Datteln
Werkzeuge:
1 Platte mit Rand
2 kleine Schüssel
1 kleine Kasserolle
1 grosse Bratpfanne
1 Haarsieb
1 Kelle
1 Schwingbesen
Zutaten:
für 2 Personen
2 Schweinekoteletts von etwa je 180 g
1 TL Thymian
2 TL Zitronenpfeffer
1 Knoblauchzehe
4 Spritzer Worcester Sauce
4 EL Olivenöl
1 dl Kalbsfond
1 dl Rotwein
100 g Butter
20 getrocknete Datteln
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Auf die Platte das Olivenöl giessen, die Schweinekoteletts mit dem Thymian, dem
Zitronenpfeffer, der ausgepressten Knoblauchzehen, der Worcester Sauce bestreuen/beträufeln
und etwa eine Stunde in dieser Marinade ziehen lassen
2. Die Datteln halbieren, entsteinen und im Rotwein etwa eine Stunde ziehen lassen
3. Nach einer Stunde etwa 8 Datteln aus der Rotwein-Marinade entfernen und beiseite legen
4. 20 g Butter in der kleinen Kasserolle erhitzen, den Rotwein mit den restlichen Datteln dazu giessen
und auf etwa eine Drittel ein reduzieren
5. Die Reduktion durch ein Haarsiebpassieren und beiseite stellen
5. Die Koteletten in heisser Butter und im Olivenöl der Marinade auf jeder Seite etwa 4 Minuten
anbraten, salzen und pfeffern und im Ofen bei 80° ziehen lassen
6. Währenddessen die Saucen-Reduktion in der kleinen Kasserolle wieder auf den Herd stellen und
vorsichtig erwärmen
7. Wenn die Reduktion warm ist, die Kasserolle neben dem Herd leicht schrägstellen und nach und
nach mit dem Schwingbesen kalte Butterstückchen unterrühren.
Zwischendurch die Sauce immer wieder auf dem Herd leicht erwärmen (achtung: die Sauce darf
nicht mehr heiss werden, sonst scheidet die Butter)
Nun noch den sich angesammelten Fleischsaft der Koteletten dazu giessen, die letzten
Butterstückchen unterrühren und die für die Dekoration beiseitegelegten Datteln dazugeben
8. Die Koteletten auf den Tellern anrichten, mit der Sauce nappieren und servieren
Wir servieren dazu gerne unsere Bratkartoffeln nach russischer Art. Ein Reis, ein Couscous oder Kascha würde natürlich auch dazu passen.
Möchtest du mehr über die fantastische Datel-Frucht erfahren, kannst du dies hier tun >>>
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben