
Saltimbocca ist ein altes, international bekanntes italienisches Rezept. Wir machen hier eine „Saltimbocca alla romana“. Das Spezielle an unserem Rezept ist die Beilage Rucola. Der Rucola verfügt
über einen leicht scharfen, leicht nussigen Geschmack.
Dieser Geschmack kombiniert mit der Saltimbocca, dem Risotto und unserer Sauce macht unsere Rezept einzigartig. Probiere es auch und mache aus einem sehr bekannten Rezept etwas ganz spezielles.
Viel Spass und einen guten Appetit.
Saltimbocca mit Rucola
Werkzeuge:
1 Rüstbrett
1 Rüstmesser
1 kleine Bratpfanne
1 mittelgrosse Bratpfanne
1 kleine Kasserolle
1 Haarsieb
1 Holzkeller
1 Schwingbesen
etwa 16 Zahnstocher (Holz)
1 mittelgrosse Kasserolle mit hohem Rand (für den Risotto)
1 flache Platte (für den Risotto)
2 Bratringe (für den Risotto)
Zutaten:
für 2 Personen
200-250 g dünne Kalbsplätzchen (Nierstück)
4 Scheiben Rohschinken
4 frische Salbeiblätter
100 g Butter
½ dl Portwein (rot) oder Marsala
1 dl Kalbsfond
½ kleine Zwiebel oder 1 Schalotte
1 Handvoll Rucola
170 g Risotto (weiss oder mit Safran)
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Risotto zubereiten (siehe Risotto Grund-Rezept) und auf einer Platte ausgebreitet abkühlen
lassen
2. Die Kalbsschnitzel leicht platt klopfen und in kleine Rechtecke schneiden
3. Die Rohschinkenscheiben ebenfalls in kleine Rechtecke schneiden
4. Die Rechtecke des Kalbsschnitzels mit einem kleinen Stück Salbei, darüber mit einem
Rohschinken-Rechteck belegen, mit einem Zahnstocher heften und auf beiden Seiten pfeffern
5. Die Zwiebeln fein hacken und in heisser Butter in der kleinen Bratpfanne anschwitzen
6. Die Zwiebeln mit Portwein ablöschen und ein reduzieren bis der Alkohol verdampft ist
7. Den Kalbsfond dazu giessen und ein reduzieren bis die Sauce sirupartig ist, dann durch ein
Haarsieb in die kleine Kasserolle passieren
8. Die Kalbsschnitzel – Rechteckchen in heisser Butter beidseitig kurz anbraten und salzen (Vorsicht
mit dem Salzen – der Schinken ist auch salzig. Vorsichtig mit dem Anbraten der Seite des
Schinkens – er könnte verbrennen)
9. Die Kalbschnitzel in eine Aluminiumfolie einschlagen, oben leicht offen lassen und im auf 80°
vorgeheizten Backofen ziehen lassen
10. Die Bratringe in eine Bratpfanne mit heisser Butter legen, mit dem Risotto halb füllen, leicht
andrücken, beidseitig auf mittlerer Hitze anbraten bis er leicht Farbe bekommt und dann
warmstellen
11. Die Grundsauce wieder leicht erwärmen und dann abseits der Herdplatte in die leicht
abgeschrägte Kasserolle mit dem Schwingbesen Butterstücken unterrühren (die Sauce darf nur
noch warm aber nicht mehr heiss werden. Sonst scheidet die Butter)
12. Die Kalbschnitzel aus dem Ofen nehmen und den in der Folie angesammelten Fleischsaft zur
Sauce giessen und noch einmal kurz umrühren. Bei Bedarf die Sauce mit Salz und Pfeffer noch
abschmecken
13. Die Risotto-Plätzchen in der Mitte der Teller anrichten, darum herum die Kalbsplätzchen
legen und in die Zwischenräume die Sauce giessen
14. Mit den Rucola-Blättern dekorieren und servieren
Bemerkung: aus dekorativen Gründen haben wir bei den Fotos nur wenige Rucola Blätter verwendet. Wir meinen aber, dass der Rucola mit dem Saltimbocca, dem Risotto und der Sauce durch seinen ganz speziellen Geschmack hervorragend harmoniert und gerade die Zutat-Rucola unser Rezept einzigartig macht. Deshalb solltest du unbedingt einige Blätter mehr, als du auf den Fotos siehst, verwenden.
Hier findest du noch mehr Fleisch und Geflügel Rezepte >>>
Mach uns eine Freude: teile diesen Post auf den Social Media.
Vielen Dank.
Deine Meinung ist mir wichtig!
Schreib uns wie dir unser Rezept gefallen hat. Wenn du es schon ausprobiert hast, würde uns sehr interessiere, wie es dir geschmeckt hat.
Für weitere Fragen stehen wir dir natürlich gerne zur Verfügung.
Kommentar schreiben